Sonnabend, der 23. Februar 2019
Polizei & Feuerwehr
Ohne Fahrerlaubnis aber mit 2,27 Promille
15.02.2019 12.48 Uhr: Am heutigen Freitag, dem 15. Februar, wurde bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 1, Höhe Sierksdorf, bei einem Fahrzeugführer ein vorläufiger Atemalkoholwert von 2,27 Promille festgestellt. Zudem war er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.
Weiter
Parkenden Lkw gerammt
 | 14.02.2019 19.36 Uhr: Am Donnerstag gegen 16.50 Uhr prallte in der Lohgerberstraße ein Ford Ka gegen einen parkenden Lkw. Am Auto entstand Totalschaden, der Fahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt. Weiter |
Schwerer Unfall auf der Krummesser Landstraße
 | 14.02.2019 15.47 Uhr: Am Donnerstag gegen 15 Uhr kam es auf der Krummesser Landstraße in Höhe Niemark zu einem schweren Unfall. Dabei schleuderte ein Hyundai über ein Verkehrszeichen in den Graben. Die Feuerwehr musste die Fahrertür aufschneiden, um die Fahrerin zu retten. Weiter |
Ein Sofa auf der A20 verursachte zwei Unfälle
14.02.2019 14.22 Uhr: Gegen 19.45 Uhr am Mittwochabend verlor der Fahrer eines Autos mit Anhänger auf der A20 zwischen Mönkhagen und Geschendorf in Fahrtrichtung Westen ein Sofa. Dieses landete mitten auf der Fahrbahn. Weiter
Acht Jahre Haft für Vergewaltiger
 | 14.02.2019 10.31 Uhr: Der inzwischen 30-jährige Iraker, der im Sommer vergangenen Jahres zwei Frauen vergewaltigt und es bei zwei weiteren Frauen versuchte, wurde am Donnerstag zu acht Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das berichtet der NDR. Weiter |
Einsatz im Verwaltungszentrum
 | 13.02.2019 15.53 Uhr: Am Mittwoch gegen 14.46 Uhr wurde die Feuerwehr zum Verwaltungszentrum Mühlentor gerufen. Dort gab es eine starke Geruchsbelästigung nach faulen Eiern. Ursache war ein defekter Akku der Notstrom-Anlage, aus dem Gas austrat. Weiter |
Vorverkauf im Feuerwehrhaus Ratekau startet
 | 13.02.2019 14.31 Uhr: Wann und wo sind denn Karten für den diesjährigen Feuerwehrball zu haben? – das ist in diesen Tagen eine der Fragen, die die Freiwillige Feuerwehr Ratekau am häufigsten gestellt bekommt. Aus diesem Grund geben die Feuerwehrleute die Vorverkaufstermine jetzt schon einmal öffentlich bekannt: Die erste Vorverkaufsrunde findet am Samstag, dem 16. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Bäderstraße 46a in Ratekau statt. Weiter |
Zoll entdeckt illegal Beschäftigte auf einer Baustelle
 | 13.02.2019 14.13 Uhr: Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Kiel führte am Dienstag im Großraum Lübeck eine verdachtsunabhängige Kontrolle auf einer Baustelle durch. Acht Bauarbeiter hatten kein Aufenthaltsrecht in Deutschland und konnten auch ihren Arbeitgeber nicht nennen. Weiter |
Schornsteinbrand in Karlshof
 | 12.02.2019 19.47 Uhr: Am Dienstag gegen 16.30 Uhr kam es im Forstmeisterweg in Karlshof zu einer starken Rauchentwicklung aus einem Schornstein. Anwohner riefen die Feuerwehr. Weiter |
Skandinavienkai: Das ging gerade noch mal gut
12.02.2019 14.30 Uhr: Am vergangenen Wochenende, am 9. Februar, kontrollierten Beamte des Wasserschutzreviers Travemünde im Bereich der Skandinavienkais die ein- und ausfahrenden Lastwagen. Während dieser Kontrolle wurden sie von einem Sattelzugfahrer angesprochen und um Hilfe gebeten. Was sie dann kurze Zeit später sahen machte bei den Beamten ganz große Augen. Weiter
Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Kücknitz
 | 12.02.2019 13.30 Uhr: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kücknitz, die Vertreter vom Stadtfeuerwehrverband, vom Förderverein Kücknitzer Jugend e.V. und vom Gemeinnützigen Verein Kücknitz e.V., sowie zahlreiche geladene Gäste traffen sich zur Jahreshauptversammlung im Gerätehaus in der Solmitzstraße 28. Weiter |
St. Jürgen: Zigarettenautomat aufgebrochen
12.02.2019 13.22 Uhr: In der Nacht von Montag auf Dienstag, dem 12. Februar,
wurde im Lübecker Stadtteil St. Jürgen ein Zigarettenautomat
aufgebrochen. Die Polizei nahm bei der sofort eingeleiteten
Nahbereichsfahndung zwei Tatverdächtige vorläufig fest. Weiter
Grundschülern das Obst geklaut
 | 11.02.2019 22.02 Uhr: Drei Kisten Obst werden täglich in der Stadtschule Travemünde verteilt. Die Früchte sind bei den Schülern begehrt. Am Montag geschah etwas unglaubliches: Unbekannte haben die Kisten geklaut. Das berichtet das Magazin "Travemünde Aktuell". Weiter |
Mit Schreckschusswaffe: Streit um ein Mädchen
 | 11.02.2019 14.09 Uhr: Am Sonntagnachmittag kam es in Eichholz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen (wir berichteten). Inzwischen hat die Polizei weitere Einzelheiten bekannt gegeben. So wurde einem 14-Jährigen mit einer Schreckschusswaffe ins Gesicht geschossen. Auslöser war offenbar der Streit um ein Mädchen. Weiter |
Bombendrohung in Moislinger Allee
 | 11.02.2019 13.00 Uhr: Am Montag gegen 10 Uhr drohte ein anonymer Anrufer bei einer Praxis in der Moislinger Allee, dass er eine Bombe im Gebäude versteckt habe. Rund 150 Personen mussten evakuiert werden. Spengstoffspürhunde aus ganz Schleswig-Holstein durchsuchten das Gebäude. Gegen 14 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Weiter |
St. Lorenz Süd: Falsche Polizeibeamte
11.02.2019 11.04 Uhr: Am Dienstagabend, dem 5. Februar, meldeten sich falsche Polizeibeamte bei einem 83-jährigen Lübecker und versuchten von diesem unter einem Vorwand 40.000 Euro zu erlangen. Nach der Abhebung des Bargeldes wurde der Geschädigte jedoch misstrauisch und gab das Geld bei der richtigen Polizei ab. Weiter
Rauchentwicklung in einem Altstadtgang
 | 10.02.2019 22.24 Uhr: Alarm für die Feuerwehr am Sonntagabend gegen 21.40 Uhr: Im Füchtingshof in der Glockengießerstraße gab es eine starke Rauchentwicklung. Die Ursache war schnell geklärt. Ein angeschalteter Herd hatte ein Feuer verursacht. Weiter |
Schlägerei unter zehn Jugendlichen
 | 10.02.2019 17.11 Uhr: Am Sonntag gegen 15.56 Uhr wurde die Polizei in die Brandenbaumer Landstraße gerufen. Dort sei es unter etwa zehn Jugendlichen zu einer Schlägerei gekommen, so die Anrufer. Die Beamten fanden eine unübersichtliche Lage vor. Weiter |
14 Tonnen Hilfe bei Unglücksfällen
 | 10.02.2019 12.22 Uhr: Über mangelnde Arbeit konnten sich die Helfer des Technischen Hilfswerks im vergangenen Jahr nicht beschweren: Gebäude abstützten, Löscharbeiten mit schwerem Gerät unterstützten und selbst beim Moorbrand in der Nähe von Meppen waren die Lübecker dabei. Seit Sonntag können sie auch einen neuen Radlader nutzen. Weiter |
Mehr Einsätze für die FF Sierksdorf
 | 09.02.2019 09.09 Uhr: Sie waren im vergangenen Jahr 92 mal im Einsatz, die 25 aktiven Brandbekämpfer der Freiwilligen Feuerwehr Sierksdorf. "Das sind 13 Einsätze mehr als im Vorjahr", berichtete Ortswehrführer Stephan Willert bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus. Weiter |
Polizeidirektion Lübeck bekommt 35 zusätzliche Beamte
 | 08.02.2019 12.58 Uhr: Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote hat die geplante Verteilung der bis 2023 zusätzlich zur Verfügung stehenden Planstellen für die Landespolizei bekannt gegeben. Von den 500 zusätzlichen Beamten werden 35 die Polizeidirektion Lübeck verstärken, die auch für Ostholstein zuständig ist. Weiter |
Versuchte Brandstiftung im Regionalexpress
08.02.2019 09.57 Uhr: Am Donnerstagabend, dem 7. Februar, wurde in einem Regionalexpress auf der Strecke Hamburg-Lübeck in einer Zugtoilette eine Zeitung in Brand gesteckt. Ein Reisender bemerkte den Brandgeruch und löschte die brennende Zeitung mittels eines Feuerlöschers. Weiter
Feuerwehr-Einsatz auf der Priwallfähre
 | 07.02.2019 21.28 Uhr: Am Donnerstagabend gegen 20.45 Uhr meldete die Besatzung einer Priwallfähre einen starken Rauchgeruch. Die Fähre lag auf der Travemünder Seite und war bereits geräumt. Eine Gefahr für Fahrgäste bestand nicht. Weiter |
Große Suchaktion in der Wüstenei
 | 07.02.2019 21.01 Uhr: Am Donnerstag wurde eine vermisste Person gemeldet. Die Spur eines Suchhundes führte in die Wüstenei zwischen Steinrade und Eckhorst. Auch ein Polizeihubschrauber kreiste stundenlang über dem Bereich. Weiter |
Einbrecher lässt Fahrrad zurück
 | 07.02.2019 15.47 Uhr: Anfang Januar 2019 kam es im Bereich Lübeck St. Jürgen zu einem Wohnungseinbruch in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Der Tatverdächtige flüchtete, ließ jedoch ein offenbar zuvor entwendetes Fahrrad zurück. Die Lübecker Kriminalpolizei sucht jetzt den rechtmäßigen Besitzer des Rades. Weiter |
Einbrecher im Bereich der Ratzeburger Allee unterwegs
07.02.2019 14.38 Uhr: Im Lübecker Stadtteil St. Jürgen ist es am Mittwochabend, 6. Februar, in der Zeit von zirka 17 bis etwa 20 Uhr zu vier Einbrüchen bzw. versuchten Einbrüchen in Einfamilienhäuser gekommen. Weiter
Junge Mutter und Säugling wohlbehalten aufgefunden
07.02.2019 12.06 Uhr: Erleichterung bei der Polizei in Lübeck und
Neumünster: Die 18-Jährige und ihre drei Wochen junge Tochter wurden am Donnerstag, 7. Februar, in Lübeck wohlbehalten aufgefunden. Weiter
Baum kippte auf falsche Seite: Dach kaputt
 | 06.02.2019 21.17 Uhr: Am Mittwochnachmittag sollte in der Straße Hirschpaß ein Baum gefällt werden. Das ging gründlich schief. Statt vom Gebäude weg, stürzte der Baum auf das Dach eines Tanzclubs. Die Vereinsräume mussten gesperrt werden. Weiter |
Einbruch beim KSV Kronsforde: Polizei sucht Zeugen
06.02.2019 12.14 Uhr: In der Nacht zu Montag, 4. Februar 2019, brachen unbekannte Täter in das Sportlerheim des KSV- Kronsforde ein und entwendeten Bargeld. Die Lübecker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Personen beobachtet haben. Weiter
Junge Mutter mit Säugling vermisst
06.02.2019 11.19 Uhr: Die Kriminalpolizei Neumünster sucht mit besonderer Unterstützung der Lübecker Polizei die 18-jährige Elisa-Marie B. Der Aufenthaltsort der jungen Frau ist seit Sonntagmorgen unbekannt. Vermutlich hält sie sich Bereich Lübeck oder Bad Oldesloe auf. Weiter
Neuere Einträge anzeigen. Ältere Einträge anzeigen
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz



|