Freitag, der 27. April 2018
Zwölf Parteien und Initiativen wollen in die BürgerschaftAm Freitag hat der Wahlausschuss die Kandidaten für die Bürgerschaftswahl im Mai zugelassen. Einwendungen gab es nicht. Die Lübecker haben die Wahl zwischen neun Parteien und drei Wählerinitiativen.
Bürgermeister Bernd Saxe als Vorsitzender des Wahlausschusses hatte am Freitag einiges zu tun. Er musste alle Direktkandidaten und die Listenkandidaten vorlesen. Insgesamt waren es rund 500 Namen. 262 Bewerber treten in den 25 Wahlbezirken an, 248 Kandidaten stehen auf den Listen der Parteien.
Folgende Parteien und Initiativen treten an:
CDU
SPD
Grüne
FDP
AfD
Linke
Freie Wähler
Die Partei
BfL
DKP
Die Unabhängigen
GAL
Die Parteien sind in dieser Reihenfolge auf dem Wahlzettel angegeben. Das entspricht dem Wahlergebnis der Landtagswahl, neue Parteien und Initiativen stehen alphabetisch am Ende der Liste.
Da alle Wahlvorschläge zugelassen wurden, sind die Wahlzettel für Lübeck bereits jetzt rechtskräftig. Die Wahlbenachrichtigungen werden zwischen dem 9. und 15. April verschickt. Das Wahlbüro im Rathaus am 9. April. Bis zum 4. Mai, 12 Uhr, kann dort bereits gewählt werden oder ein Wahlschein beantragt werden.
 | Am 6. Mai wird eine neue Bürgerschaft gewählt. |
Text-Nummer: 120857 Autor: VG vom 16.03.2018 11.08 Text teilen: auf facebook +++ auf google+ +++ Über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken. |
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender Videos
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen
|