Donnerstag, der 26. April 2018

Aktuelle Nachrichten von HLsports.de: 25.04.2018, 22.25 Uhr: Oberliga: Dornbreite verliert in Eichede - Langsam wird es eng 25.04.2018, 21.08 Uhr: Rico Baltruschat wird neuer Trainer der U-19 des SV Eichede 25.04.2018, 19.30 Uhr: Männliche A-Jugend von GH Lübeck 76 erringt Landesmeisterschaft 25.04.2018, 18.01 Uhr: Fortuna St. Jürgen sucht einen Jugendleiter 25.04.2018, 16.24 Uhr: 20. Lübecker Frauenlauf: Dauerläuferinnen gesucht!
Jahresmitgliederversammlung beim Lübecker SchützenvereinWie jedes Jahr fand die Jahresmitgliederversammlung des Lübecker Schützenverein von 1839 e. V. statt. Das Vereinsheim in St. Hubertus war, wie bei solch wichtigen Anlässen, gut gefüllt.Nach den Berichten vom Vorsitzenden, Schützenmeister, Sportwart, Schatzmeister und Kassenprüfer kam es zur Aussprache und schließlich zur einstimmigen Entlastung des Vorstandes. Ehrungen wurden vorgenommen für langjährige Mitgliedschaft im NDSB, DSB und LSV. Es folgten Wahlen, zum 1. Vorsitzenden wurde Norbert Claßen einstimmig wieder gewählt, Schützenmeister Heiner Karsten, Sportwart Horst Bergmeier, Organisationsleiterin Bettina Karsten, Schatzmeisterin Astrid Claßen wurden ebenfalls im Amt bestätigt. Zum Ehrenrat berufen wurde Andreas Grönow und Dieter Kluge.
Vom Deutschen Schützenbund gab es zu berichten, dass jetzt auch Zielfernrohrschießen erlaubt ist bei Wettkämpfen, somit ist das ZF dem Diopter gleich gestellt. "Wir begrüßen diese Regelung ausdrücklich und werden dies auch bei uns beim Preisschießen umsetzen", so Pressewart Werner Horstmann. "Die älteren Mitglieder mit schlechterer Sehschärfe können so auch wieder am normalen Schießbetrieb teilnehmen, haben aber keinen Vorteil gegenüber Diopterschützen, dies hat der Deutsche Schützenbund eindeutig festgestellt, als höchste Instanz. Jetzt muss nur noch der NDSB, also der Norddeutsche Schützenbund nachziehen."
Schieß- und Trainingszeiten auf dem 25 Meterstand: Montag 17 bis 18 Uhr Jugendtraining, 18 bis 20 Uhr Luftpistole und Handfeuerwaffen; Donnerstag 17 bis 20 Uhr Luftdruckwaffen im Winter, Kleinkaliber 22 lfb im Sommer; Freitag 18 bis 20 Uhr Luftpistole und Handfeuerwaffen. Weitere Informationen gibt es beim Ersten Vorsitzenden Norbert Claßen, Telefon 0451/491980.  | Der Lübecker Schützenverein von 1839 e. V. hielt seine Jahresmitgliederversammlung ab. Foto: Verein |
Text-Nummer: 120909 Autor: Verein vom 19.03.2018 09.11 Text teilen: auf facebook +++ auf google+ +++ Über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken. |
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender Videos
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen
|