Donnerstag, der 21. Februar 2018
+++ HL-live.de - Archiv +++20.07.2018 12.41
Travemünde macht dichtAm Freitagabend beginnt die 129. Travemünder Woche. Seit Donnerstag hat auch der Aufbau der Absperrungen begonnen. Viele mit Sand gefüllte Big Packs und Container werden den Veranstaltungsbereich schützen. Auch beim Verkehr gibt es einige Änderungen.
Um Staubildungen zu vermeiden und aus Sicherheitsgründen werden in zahlreichen Straßen Haltverbote aufgestellt. Zudem wird die Kaiserallee als Einbahnstraße in Fahrtrichtung "Helldahl" eingerichtet.
Da in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes Parkplätze nur in stark begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen, werden Besucher gebeten – gerade am Wochenende und insbesondere beim Abschlussfeuerwerk – die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Direkt am Veranstaltungsort im Ortskern stehen kaum Parkplätze zur Verfügung. Zudem ist nach dem Abschlussfeuerwerk am 29. Juli 2018 mit einem starken Rückreiseverkehr zu rechnen, der insbesondere im Ortskern zu längeren Staus führen wird. Es wird daher empfohlen, außerhalb des Ortskerns zum Beispiel auf dem Parkplatz "Am Dreilingsberg" zu parken, der freitags bis sonntags kostenlos zur Verfügung steht, oder die neuen Parkplätze in der Travemünder Landstraße zu nutzen.
Zusätzliche Schwerbehindertenparkplätze werden in der Straße "Am Kurgarten" eingerichtet. Zudem gibt es Parkplätze für Motorräder im Bereich "Auf dem Baggersand/ St.-Lorenz-Straße".
Des Weiteren sind zusätzliche Taxenstände in der "Trelleborgallee" in Höhe "Am Leuchtenfeld" sowie in der "Außenallee" in Höhe des Brügmanngartens vorhanden.
Autor: Presseamt Lübeck/red. Aus rechtlichen Gründen können wir Bilder nicht mehr zur Verfügung stellen.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|