Montag, der 18. Februar 2018
+++ HL-live.de - Archiv +++16.08.2018 20.41
Dampfpinasse Mathilda auf dem RückwegVier Tage lang war die Dampfpinasse Mathilda in Travemünde zu Gast, am Freitag beginnt die Rückfahrt nach Hamburg. Die erste Übernachtung findet beim LMC Lübeck an der Lachswehr statt. Von dort geht es am Samstag weiter durch den Elbe-Lübeck-Kanal.
Seit dem Jahr 2006 gehört Mathilda zum Bestand des Museumshafens Oevelgönne e.V. (MHOe). Die Pinasse ist das kleinste Schiff in der Dampferflotte des Vereins. Die Zweizylinder-Expansionsdampfmaschine bringt 29 PS auf die Welle. So erreicht Mathilda eine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von circa neun Stundenkilometern.
Mit den Spendengeldern, die in Mathildas "Schmiergeldkanne" gesammelt werden, finanzieren die Hamburger ausschließlich die dringend benötigten Materialien für den Betrieb und die Instandhaltung des Schiffes und seiner Maschine.
Mathilda in Zahlen
Heimathafen: Hamburg, Eigner: Museumshafen Oevelgönne e.V.
Rumpf: Länge über alles zwölf Meter, Breite 2,90 Meter, Tiefgang 80 Zentimeter, Wasserverdrängung: 6,5 Tonnen
Maschine: 2-Zylinder - Expansionsdampfmaschine: 29 PS, Fabrikat Philips, 1912, England
Kohlebefeuerter Wasserrohrkessel: von Alex Ritchie, England, Heizfläche: 6,9 Quadratmeter, Rostfläche: 0,33 Quadratmeter, Verbrauch pro Stunde: rund 16 Kilogramm Steinkohle
Autor: KEV Aus rechtlichen Gründen können wir Bilder nicht mehr zur Verfügung stellen.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|