Montag, der 18. Februar 2018
+++ HL-live.de - Archiv +++30.08.2018 14.21
DLRG-Jugend: Einladung zum außerordentlichen JugendtagAm Samstag, 2. September 2018, findet um 15 Uhr ein außerordentlicher Jugendtag im Vereinsheim der DLRG Lübeck e.V. auf der Herreninsel in Lübeck statt. Eingeladen sind alle Jugendlichen der DLRG Lübeck e.V. im Alter bis zu 25 Jahren.
Mitbestimmung ist ein wichtiges Schlagwort in der Gesellschaft. Der DLRG-Stammverband in Lübeck hat sich neben den Kernaufgaben rund um die Sicherheit am und im Wasser auch die Jugendarbeit auf die Fahne, also in die Satzung, geschrieben. Ziel soll es sein, schon die Jüngsten zu motivieren, sich für ihre eigenen Interessen und Wünsche im Verein einzusetzen und somit Mitbestimmung selbst zu erleben.
Hintergrund zum außerordentlichen Jugendtag
Im Januar 2018 fand der reguläre Jugendtag der DLRG-Jugend Lübeck statt, auf dem der derzeit aktive Jugendvorstand gewählt wurde. Zusätzlich wurden weitere wichtige Themen des Jahres mit den anwesenden Jugendlichen besprochen und diskutiert, es gab Feedback zum vergangenen DLRG-Jugend-Jahr. Was zu dem Zeitpunkt noch keiner ahnte: Der Jugendvorstand auf Landesebene hat knapp einen Monat danach seinen Rücktritt erklärt. Es hätte zu viele Unstimmigkeiten gegeben und man wolle Platz für ein neues, funktionsfähiges Team schaffen. Für Neuwahlen des Landesjugendvorstandes müssen alle DLRG-Gliederungen des Landes Schleswig-Holstein Delegierte auf Ihrem regionalen Jugendtag wählen, die diese dann als Abgeordnete beim Landesverband vertreten. Das ist der Grund, warum nun auch in Lübeck erneut ein zusätzlicher Jugendtag durchgeführt werden muss.
"Ich wünsche mir eine rege Beteiligung an dem Jugendtag", so Finn Thielke, Vorsitzender der DLRG-Jugend in Lübeck. "Wir können nur dann erfolgreich sein, wenn alle mitgestalten und im bestimmten Umfang auch Verantwortung übernehmen." Und zur Mitbestimmung gehören beispielsweise die Wahlen und die Teilnahme am Jugendtag, betont Finn Thielke.
Die DLRG-Jugend Lübeck
Mehr als die Hälfte der DLRG-Mitglieder in Lübeck sind Kinder und Jugendliche, daher ist die DLRG-Jugend wie ein eigenständiger Verein mit Vorstand und Jugendordnung organisiert. In Beidendorf am Klempauer Hofsee gibt es die Jugendwach- und Freizeitstation, die von der DLRG-Jugend selbstständig verwaltet wird. Autor: DLRG-Jugend Aus rechtlichen Gründen können wir Bilder nicht mehr zur Verfügung stellen.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|