Donnerstag, der 21. Februar 2018
+++ HL-live.de - Archiv +++12.09.2018 18.32
Gegen das Vergessen: Wanderausstellung in LübeckAm Dienstag, 18. September, 2018, lädt die Deutsche Gesellschaft ab 10 Uhr zur Lübecker Eröffnungsveranstaltung der Wanderausstellung „Den Blick gegen das Vergessen gerichtet“ ein. Ort Ist die Lübecker Gotthard-Kühl-Schule,
Lortzingstr. 27, in Lübeck.
Die Aufarbeitung des Zweiten Weltkrieges mit seinen Gräueln und Folgen ist nach wie vor eine wichtige Aufgabe. Die oben genannte Eröffnungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaf des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, bietet eine thematische Ergänzung und Vertiefung zur Wanderausstellung, die vom 18. bis zum 24. September 2018 an der Gotthard-Kühl-Schule in Lübeck gezeigt wird.
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wird der Zeitzeuge Hans Abitz den Schülerinnen und Schülern von seiner Ausbildung zum Partisanen durch die Waffen-SS und seiner Inhaftierung durch die Rote Armee bis zu seiner Entlassung 1948 berichten.
Zu den Mitwirkenden zählen: Hans Abitz, Zeitzeuge; Jan Roessel, Referent EU & Europa, Deutsche Gesellschaft e. V. Ralf-Jürgen Ragwitz, Referent für Bildungsarbeit beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und Christiane Petersen, kommissarische Schulleiterin, Gotthard-Kühl-Schule. Autor: EIZ Aus rechtlichen Gründen können wir Bilder nicht mehr zur Verfügung stellen.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|