Sonnabend, der 16. Februar 2018
+++ HL-live.de - Archiv +++23.09.2018 18.23
Abschied für Marienpastorin Wegner-BraunNach fünfeinhalb Jahren Dienst als Pastorin der St.-Marien-Gemeinde verlässt Annegret Wegner-Braun in diesen Tagen Lübeck. Sie wurde Anfang des Jahres zur Pröpstin für den Nordbezirk des Kirchenkreises Nordfriesland gewählt. Am kommenden Sonntag wird sie dort in ihr neues Amt eingeführt.
Viele Kolleginnen und Kollegen, aber auch eine große Gemeinde waren am Sonntagnachmittag zum Gottesdienst gekommen. Musikalisch gestalteten Marienorganist Johannes Unger und die Mädchen des Chores "CANTA!" unter Leitung von Sven Fanick die Feier aus. Herzerfrischend der Klang der Mädchenstimmen insbesondere bei den Teilen der "Messe brève" von Leo Delibes. Beim anschließenden Empfang im Nordschiff der Kirche sangen auch die Männerstimmen der Knabenkantorei einen Abschiedsgruß.
Pröpstin Petra Kallies nahm die offizielle Verabschiedung aus dem Dienst in Lübeck vor. Pastorin Wegner-Braun predigte noch einmal auf der Kanzel in der großen Kirche. Für manchen Kirchgänger verblüffend: Die Pastorin zitierte zu Beginn und quasi als Predigttext den Kanzelsegen, der üblicherweise am Ende der Predigt gesprochen wird: "Und der Friede Gottes, der höher ist als alle unsere Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus."
Diesen Satz aus dem Philipperbrief des Paulus könne man vielleicht auch am Ende eines beruflichen Abschnittes wählen. Nicht der Prediger nämlich habe das letzte Wort, sondern die heilige Schrift und damit Gott selbst. Das entlaste, weil bei allem Bemühen nicht alles gelingt, was der Mensch plant und auf den Weg bringt. Es befreie, zu wissen, dass Gott seine Hand über unsere Vernunft hält.
Auch die Stadt war beim Abschied vertreten, und zwar durch Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer und Bürgermeister Jan Lindenau. Manches gute Wort wurde der Scheidenden mit auf den Weg gegeben. Das neue Zuhause von Pröpstin Annegret Wegner-Braun wird in Niebüll sein. Ihre Predigtstätte ist die mehr als 800 Jahre alte Kirche St. Willehad in Leck. Autor: TD Aus rechtlichen Gründen können wir Bilder nicht mehr zur Verfügung stellen.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|