Sonntag, der 17. Februar 2018
Berufswahlsiegel für Julius-Leber-SchuleEine große Ehre wurde diese Woche im Kieler Landeshaus der Julius-Leber-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck zuteil. Der Schulleiter Kai Brüning und die Koordinatorin für Berufsorientierung Heike Lustig bekamen im Landestag durch die Staatssekretärin des Bildungsministeriums Fr. Dr. Stenke die Auszeichnungen für vorbildliche Berufs- und Studienorientierung überreicht.Die Lübecker Schule gehört damit zu den 79 Schulen in Schleswig-Holstein, an die dieses Siegel bislang verliehen wurde. Voran gegangen war ein Bewerbungsverfahren, bei dem den Jurys die schulischen Konzepte beider Schulen zunächst schriftlich präsentiert bekamen und im Rahmen eines Audits intensive Gespräche und Befragungen geführt wurden, ehe über die Zuerkennung des Qualitätssiegels befunden wurde.
Dabei hinterließ die Julius-Leber-Schule einen tiefen Eindruck bei der Jury. Herausgehoben wurde in der Laudatio neben dem berufsorientierenden Schnuppertag des 8. Jahrgangs an fünf beruflichen Schulen, die durch die Schuler erkundet werden können, die feste Verankerung der Sommerakademie in der Berufsorientierung der Schule. Hier nehmen Schülerinnen und Schüler zunächst während drei Wochen in den Sommerferien an einem Programm auf dem Schersberg bei Flensburg teilnehmen, bei dem sie individuell und intensiv den persönlichen Schwächen arbeiten, ihre eigenen Stärken entdeckt sowie Bewerbungsgespräche mit Lübecker Firmen führen. Im Anschluss werden sie im Folgejahr weiter betreut und auf ihren Abschluss vorbereitet. Ein weiteres Unterstützungsprogramm der Schule ist die Teilnahme am Studenten-Mentoring-Programm "Rock your Life", bei dem ehrenamtliche studentische Mentoren Jugendliche aus sozial, wirtschaftlich oder familiär benachteiligten Verhältnissen in ihren letzten zwei Schuljahren begleiten.
Die JLS bietet ihren Schülerinnen und Schülern damit ein breites Spektrum zur beruflichen Orientierung und Vorbereitung, das die Jugendlichen gut für ihre Zukunft rüstet.  | Die Übergabe erfolgte im Landtag in Kiel. Foto: JLS |
Text-Nummer: 126006 Autor: JLS vom 10.11.2018 15.10 Text teilen: auf facebook +++ Über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken. Kommentare sind am Wochenende leider nicht möglich.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|