Sonnabend, der 16. Februar 2018
Arbeitsagentur: Telefonaktion für Behinderte„Auch der gemeinsame Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter wirbt in der Woche vom Montag, 3. bis Freitag, 7. Dezember 2018, verstärkt für mehr Inklusion. Nutzen Sie dieses Potenzial und lassen Sie sich zu den Möglichkeiten beraten. Gerne beantworten wir Ihre Fragen bei der Telefonaktion am 5. Dezember“, bietet Markus Dusch, Chef der Agentur für Arbeit Lübeck, an.Menschen mit Behinderung stoßen immer wieder auf Vorurteile und Unsicherheiten bei der Einstellung. Zu viele Unternehmen fürchten Belastungen oder Nachteile bei der Beschäftigung von Menschen mit einer Einschränkung. Dabei bereichern die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem richtigen Ausbildungs- beziehungsweise Arbeitsplatz den Betrieb nicht nur mit Leistungskraft: In der Regel sind Menschen mit Behinderung überaus motiviert, denn sie wollen beweisen, dass sie dazugehören. Oft stellt die Behinderung auch gar keine besondere Anforderung an den Arbeitsplatz.
Am 3. Dezember 2018 ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung – ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Aktionstag, der Zeichen für mehr Teilhabe setzen und die Situation von Menschen mit Einschränkungen ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken soll.
Hier können Fragestellungen geklärt werden wie zum Beispiel: Stimmt es, dass es kaum möglich ist, einen Arbeitsvertrag mit einem Schwerbehinderten zu lösen? Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich einen Menschen mit Behinderung erst einmal in meinem Betrieb ohne Verpflichtung kennen lernen und seine Fähigkeiten erproben möchte, bevor ich ihn einstelle? Wie kann ich bei der Einarbeitung unterstützt werden? Was muss ich berücksichtigen, wenn ich jemanden mit einer Behinderung ausbilden möchte? Was ist eine „unterstützte Beschäftigung“? Bekomme ich bei der Schaffung von Arbeits- oder Ausbildungsplätzen für Schwerbehinderte eine Förderung?
Aber auch Fragen der Betroffenen selbst können beantwortet werden: Welche Unterstützung kann ich bekommen? Wer hilft mir, wenn ich meinen Beruf nicht mehr ausüben kann? Gibt es technische Möglichkeiten, die mir das Arbeiten erleichtern oder überhaupt ermöglichen können? Wer unterstützt mich auf dem Weg zur Arbeit?
Solche und weitere Fragen zum Thema "Menschen mit Behinderung im Beruf" beantwortet am 5. Dezember 2018 Carsten-Peter Hinz von 8 bis Uhr unter der Telefonnummer 0451 588-326.  | Narkus Dusch wirbt für die Telefonaktion der Arbeitsagentur für Menschen mit Behinderung. Foto: Arbeitsagentur HL |
Text-Nummer: 126393 Autor: Arbeitsagentur HL/red. vom 01.12.2018 14.41 Text teilen: auf facebook +++ Über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken. Kommentare sind am Wochenende leider nicht möglich.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|