Donnerstag, der 21. Februar 2018
Informationsabend an der Friedrich-List-SchuleDie Friedrich-List-Schule informiert am Dienstag, 4. Dezember, von 18 bis 20 Uhr über ihre weiterführenden Bildungsgänge. Es wird bei den Veranstaltungen dargestellt, welche Inhalte und Ziele mit den Abschlüssen verfolgt werden können.besteht die Möglichkeit, mit Lehrern und Schülern ins Gespräch zu kommen. In Einzelgesprächen können Fragen formuliert und einzelne Fächer kennengelernt werden.
Der Weg zur Fachhochschulreife und zum Abitur
Um 18 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss über den Bildungsgang zum Staatlich geprüften Kaufmännischen Assistenten mit den Schwerpunkten Informationsverarbeitung und Fremdsprachen informieren. Dieser Bildungsgang führt zu Fachhochschulreife.
Um 19 Uhr wird das Berufliche Gymnasium mit seinen Schwerpunkten Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik vorgestellt. Mit der erfolgreichen Abiturprüfung am Ende des Bildungsganges wird die Allgemeine Hochschulreife erworben.
Der Weg zur Mittleren Reife (MSA)
Um 18 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler mit dem Ersten Schulabschluss (ESA) über den Bildungsgang der Berufsfachschule I informieren. Die Berufsfachschule hat das Ziel einer ersten beruflichen Bildung im Berufsfeld "Wirtschaft und Verwaltung" und führt nach zwei Schuljahren zum Mittleren Schulabschluss.
Weitere Informationen zu den Bildungsgängen, zum Aufnahmeverfahren und zu den Auswahlkriterien stehen unter www.listschule.de zur Verfügung.
Text-Nummer: 126575 Autor: FLS vom 03.12.2018 09.00 Text teilen: auf facebook +++ Über Kontaktformular
Text ausdrucken.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|