Sonnabend, der 16. Februar 2018
Fischereihafen: Arbeiten gehen voranDie Bauarbeiten im Fischereihafen schreiten voran, berichtet die Stadtverwaltung. Am Mittwoch wurde das ehemalige Restaurantschiff Nautilus an die Herreninsel geschleppt. Auch der Neubau der Fischereihalle, die bereits im Herbst eröffnet werden sollte, geht voran.Aktuell wird der Wellenbrecher mit seinem Zugangssteg erneuert. Im Zuge dieser Arbeiten muss ein freies Baufeld geschaffen werden, weshalb das seit Januar 2017 ungenutzte Restaurantschiff MS Nautilus am Mittwoch verholt wurde. Die Lübeck Port Authority (LPA) hat entschieden, das Schiff sicher im Bereich der Herreninsel abzulegen.
Die Nautilus war über viele Jahre ein beliebtes Ausflugsziel im Fischereihafen. Zwei Mal sank sie nach einem Wassereinbruch. Die Stadt hatte den aktuellen Besitzer aufgefordert, das Schiff zu entfernen.
Mit einem neuen Zugangssteg wird der erste Schritt zur Neugestaltung des Sportboothafens realisiert. Dadurch entstehen für die Saison 2019 bereits 19 neue Liegeplätze.
Seit Juli 2018 erfolgt der Bau der neuen Fischerhalle, die nach aktueller Planung den Fischern im Februar 2019 übergeben werden soll. Ursprünglich sollte die Halle bereits fertig sein, es gab aber offenbar Probleme beim Bau. Parallel dazu wird die vorhandene Kaikante im Rahmen der Entwicklung des neuen Baugebietes "Auf dem Baggersand/Hafenquartier" im Lübecker Stadtteil Travemünde erneuert.  | Die Nautilus wurde aus dem Fischereihafen geschleppt. Foto: Travemünde Aktuell |
Text-Nummer: 126648 Autor: VG/Presseamt Lübeck vom 06.12.2018 10.33 Text teilen: auf facebook +++ Über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken. Kommentare sind am Wochenende leider nicht möglich.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|