Donnerstag, der 21. Februar 2019
Vortrag zur Alltagsökonomie im Heiligen-Geist-HospitalAm Donnerstag, 24. Januar 2019, findet um 18 Uhr im Mühlendamm 1-3, im Vortragssaal Parterre beim Stadtarchiv ein Vortrag von
Frau Jette Fischer, Kiel MA mit dem Titel
"Butter bei die Fische" statt.
In diesem Vortrag wird ein Blick in die Vorratskammern und die Küche des Heiligen-Geist-Hospitals zu Lübeck in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts geworfen.Das Heiligen-Geist-Hospital kann auf eine über 750-jährige Geschichte zurückschauen. Ein wichtiger Aspekt der Hospitalsgeschichte wurde bislang nicht eingehend behandelt: Was aßen die Bewohner, woher kam es und wieviel kostete es? Einen großen Teilaspekt stellen dabei die Ausgaben für die Küche dar.
Diesen und anderen auch kulturgeschichtlich spannenden Fragen der "Alltagsökonomie" geht die Veranstaltung nach. Frau Jaekel präsentiert Ergebnisse aus ihrer derzeitigen Arbeit an einer Dissertation mit dem Titel: "Ökonomie und Alltag im Heiligen-Geist-Hospital zu Lübeck im 16. Jahrhundert".
Der Vortrag ist eine Veranstaltung des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde in Kooperation mit dem Archiv der Hansestadt Lübeck.  | In einem Vortrag am Donnerstag im Stadtarchiv geht es um die Vorratskammern und die Küche des Heiligen-Geist-Hospitals zu Lübeck. |
Text-Nummer: 127519 Autor: Archiv HL vom 23.01.2019 09.50 Text teilen: auf facebook +++ Über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|