Mittwoch, der 20. Februar 2019
Schulabgänger 2019: Mit den Halbjahreszeugnissen durchstartenDie Zeit vergeht schneller als man denkt und dann ist der Schulabschluss da. Wer dieses Jahr die Schule verlässt und seine berufliche Zukunft individuell und vor allem selbst gestalten will, vereinbart am besten jetzt einen Gesprächstermin mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Lübeck."Egal, ob man ein Studium oder eine Ausbildung machen möchte, wichtig ist es, sich in jedem Fall gut zu informieren, um so einen Beruf zu finden, der wirklich zu einem passt. Spätestens mit den Halbjahreszeugnissen wird es höchste Zeit, sich zu bewerben. Gerade wenn die Noten nicht so gut ausgefallen sind, kann die Berufsberatung Möglichkeiten aufzeigen, wie man beruflich durchstarten kann. Die Profis helfen bei allen Fragen rund um das Thema Ausbildung und Studium", empfiehlt Markus Dusch, Chef der Arbeitsagentur Lübeck.
Einen Termin mit der Berufsberatung können Jugendliche telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 4 555500 oder online unter www.arbeitsagentur.de/eServices vereinbaren.  | Markus Dusch, Chef der Arbeitsagentur Lübeck, macht darauf aufmerksam, dass es spätestens mit den Halbjahreszeugnissen es höchste Zeit wird, sich zu bewerben. |
Text-Nummer: 127577 Autor: Arbeitsagentur vom 25.01.2019 10.32 Text teilen: auf facebook +++ Über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|