Dienstag, der 19. Februar 2019
Politische Bildung nach Chemnitz!?Das Thema "Politische Bildung nach Chemnitz!? Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Nationalismus und Rechtsradikalismus als Herausforderungen für Bildungseinrichtungen" ist Gegenstand der nächsten mittwochsBILDUNG am 30. Januar 2019 um 19.30 im Großen Saal der Gemeinnützigen, Königstraße 5. Referent ist Prof. Dr. Ulrich Klemm, Diplom-Pädagoge, Geschäftsführer des Sächsischen VHS-Verbandes, Chemnitz. Der Eintritt ist frei."Das politische Klima hat sich in Deutschland seit geraumer Zeit spürbar verändert: Aggressivität, Gewaltbereitschaft, Angst und zunehmende Intoleranz bestimmen immer wieder den außerparlamentarischen politischen Diskurs. Parolen und Provokationen von rechtspopulistischen Parlamentsvertretern erleben wir gehäuft in politischen Debatten", so die Veranstalter. "Wohin steuert die politische Kultur in Deutschland? Verabschieden wir uns derzeit von der europäischen Idee der Aufklärung? Diese Fragen sind nicht erst seit den Vorfällen von Chemnitz im August und September 2018 wichtig geworden."
Der Referent fragt nach Wegen gegen diese Verrohung des gesellschaftlichen Klimas. Muss sich politische Bildung neu orientieren? Was können Bildungseinrichtungen zur Demokratiebildung beitragen?
Prof. Dr. Ulrich Klemm studierte Sozialwissenschaften und ist beruflich seit über 30 Jahren als Diplompädagoge in der Erwachsenenbildung und Personalentwicklung tätig. Er promovierte mit einer Arbeit über den Freiheitsbegriff in der Pädagogik. Klemm ist Honorarprofessor und Lehrbeauftragter an der Uni Augsburg und an der PH Weingarten.
Die Moderation des Abends übernimmt Antje Peters-Hirt. Der Eintritt ist frei.  | Prof. Dr. Ulrich Klemm informiert über die Entwicklung der politischen Bildung in Deutschland. Foto: Veranstalter |
Text-Nummer: 127609 Autor: Veranstalter vom 27.01.2019 12.51 Text teilen: auf facebook +++ Über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|