Dienstag, der 19. Februar 2019
FF Siems: 29 Einsätze im vergangenen JahrAm Wochenende trafen sich 22 der 28 Siemser Kameraden zur Jahreshauptversammlung 2019 im Gerätehaus. Sie zogen eine Bilanz des vergangenen Jahres. Bei den Wahlen wurde Wehrführer Benjamin Peters einstimmig in seinem Amt bestätigt.Als Gäste wohnten Bernd Neumann (Bereichsleitung der Berufsfeuerwehr), Joachim Schütt (Bereitschaftsführer der 3. Feuerwehrbereitschaft), Marco Richter (Wehrführer FF Dummersdorf), sowie Kurt Schütz (Ehrenwehrführer) der Versammlung bei.
Wehrführer Benjamin Peters eröffnet den Abend mit seinem Jahresbericht. Er berichtete über die 29 Einsätze und die weit über 60 Dienstveranstaltungen im vergangenen Jahr. Daneben gab es viele Kameraden die auf Kreis- und Landesebene aus- und fortgebildet wurden. Das Brandschutzerziehungsteam der Wehr konnte im letzten Jahr 72 Kinder und 14 Erwachsene schulen. Besonders erfreut zeigte sich die Wehrführung über die mittlerweile 16 Atemschutzgeräteträger in der Wehr.
Der stellvertretende Wehrführer und LZG-Gruppenführer Florian Schuster bedankte sich im Anschluss im Besonderen bei den elf Mitgliedern des Löschzuges Gefahrgut. Diese haben neben den zwölf Gefahrguteinsätzen auch 24 zusätzliche Ausbildungsdienste durchgeführt.
Die Bereichsleitung, vertreten durch Bernd Neumann, berichtete anschließend über die Pläne für die Zukunft der Feuerwehr Lübeck. Er lobte die immer besser werdende Zusammenarbeit und Verzahnung der Freiwilligen und Berufsfeuerwehren der Hansestadt. Unter dem Motto "Gemeinsam kompetent schützen" konnten die Feuerwehren der Hansestadt im letzten Jahr etwa 1700 Brandeinsätze und 1020 Hilfeleistungseinsätze abarbeiten. Dabei konnten 79 Menschen gerettet werden. Der Rettungsdienst der Stadt musste zu etwa 65.000 Einsätzen ausrücken.
Nach einer kurzen Pause kam es dann zu einem regelrechten Wahlmarathon. Bei der ersten Wahl wurde Wehrführer Benjamin Peters einstimmig in seinem Amt bestätigt. Der Kamerad Falk Jaquart wurde anschließend ebenfalls einstimmig zum Gruppenführer gewählt. Markus Möller legte nach 18 Jahren sein Amt als Kassenverwalter nieder. Hier wurde dann Christian Hopp einstimmig zum Nachfolger gewählt. Durch seine Wahl wurden die Posten des Schriftwartes und des stellvertretenden Kassenverwalter frei. Im anschließenden einstimmigen Wahlgang wurden Lars Brackenwagen zum Schriftwart und Markus Möller zum stellvertretenden Kassenverwalter gewählt.
Die Kameraden Kim Christopher Gröhn und Jan-Helge Motzkus, sowie die Kameradinnen Celina Stobinski und Cathleen Gröhn wurden nach einem Probejahr nun offiziell in die Wehr aufgenommen.

Bei den internen Ehrungen konnten sich Lennart Süngür und Dennis Schuster über ein Gastronomie-Gutschein freuen. Beide haben sich im vergangenen Jahr bei den Diensten und der Gerätepflege überaus engagiert gezeigt. Markus Möller bekam ebenfalls einen Gutschein und einen Präsentkorb als Dank für die 18 Jahre als Kassenwart der Wehr. Anschließend konnten die Kameraden Bereitschaftsführer Joachim Schütt mit einem Angelgutschein und einer Torte mit dem Siemser Wappen überraschen. Nach zwölf Jahren als Bereitschaftsführer der 3.FB steht er im März nicht zur Wiederwahl und "möchte seine Rente nun beim Angeln genießen". Als letzte Amtshandlung in Siems ehrte er die Kameraden Matthias Masch, Andre Schmidt, Lennart Süngür und Felix Zwick für 20 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Martin Gladus wurde für 30 Jahre im Dienst der Feuerwehr geehrt. Die Kameradinnen Cathleen Gröhn und Celina Stobinski konnten zu Feuerwehrfrauen befördert werden. Kim-Christopher Gröhn wurde zum Löschmeister ernannt. Gruppenführer Martin Gladus wurde zum Hauptlöschmeister 2 Sterne befördert.
In seinen Grußworten vom Stadtfeuerwehrverband berichtete Joachim Schütt zum Abschluss noch vom Geschehen im Verband. Besonders hervorzuheben ist hier die Gründung der ersten Kinderfeuerwehr in Wulfsdorf-Vorrade im Jahre 2018.  | Der stellvertretende Wehrführer Florian Schuster überreichte eine Überraschung an den Bereitschaftsführer Joachim Schütt. Fotos: Falk Jaquart |
Text-Nummer: 127614 Autor: FF Siems/red. vom 27.01.2019 22.45 Text teilen: auf facebook +++ Über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|