Sonnabend, der 23. Februar 2019
BfL: Verblendete IdeologieDie Bürger für Lübeck (BfL) sind über die chaotische Sitzung der Bürgerschaft am Donnerstag halb amüsiert, halb aber über die Ergebnisse auch irritiert.Nach jahrelangem Tauziehen um die Straßenumbenennungen habe sich nun "eine ideologisch verblendete links-grüne Mehrheit durchgesetzt" und wolle den Hindenburgplatz umbenennen, so die Bürger für Lübeck.
"Geschichtliche Ereignisse aus dem Zeitgeist heraus zu bewerten und tendenziös zu interpretieren, wird der Sache nicht gerecht", so Lothar Möller, BfL-Vorsitzender und Mitglied der Lübecker Bürgerschaft. "Natürlich sind die militärischen Erfolge des Paul von Hindenburg den Linken ein Dorn im Auge, aber auch mit Umbenennungen von Straßen und Plätzen werden wir unsere Geschichte nicht verändern. Und bedenkt man, dass diese 'bedenklichen Straßennamen' seit weit über siebzig Jahren existieren, mutet diese Umbenennungshysterie albern an. Ein Zusatzschild mit Erklärungen hätte uns gereicht."
"Und wenn die Anwohner selbst auch keine Notwendigkeit sehen, so findet Detlev Stolzenberg flugs Geistermehrheiten zur Rechtfertigung des Aktes und beansprucht Deutungshoheit. Was ist nur los mit der Politik? Sind wir schon so satt und selbstgefällig, dass wir uns nicht um die wesentlichen und brennenden Themen kümmern - weder Ideen noch Antworten haben - sondern lieber hinter Straßenumbenennungen und Vergenderung der deutschen Sprache verschanzen?", fragt Möller abschließend.  | Für Lothar Möller hätte ein erklärendes Schild an den Straßennamen ausgereicht. |
Text-Nummer: 127819 Autor: BfL/red. vom 04.02.2019 15.32 Text teilen: auf facebook +++ Über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken. Kommentare sind am Wochenende leider nicht möglich.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|