Sonntag, der 17. Februar 2019
Eltern-Infoabende der weiterführenden SchulenDie Schulen der Hansestadt Lübeck führen auch in diesem Jahr Informationsveranstaltungen für Eltern durch, bei denen sich die weiterführenden Schulen vorstellen. Laut Runderlass des Ministeriums für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein können Kinder in den weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2019/20 grundsätzlich im Zeitraum vom 25. Februar bis zum 6. März 2019 angemeldet werden.Die aufnehmenden Schulen wären jedoch dankbar, wenn die nachstehend genannten Schwerpunkt-Anmeldetermine von den Eltern wahrgenommen werden.
Die aufnehmenden Schulen ermöglichen auf Wunsch der Eltern eine individuelle Beratung bis zum 22. Februar 2019 (nach Terminvereinbarung). Die Teilnahme des Kindes an dieser Beratung wird empfohlen. Verpflichtend ist diese Beratung am Gymnasium für diejenigen Eltern, die ihr Kind am Gymnasium anmelden möchten und dessen Schulübergangsempfehlung die Schulart Gymnasium nicht mit einschließt.
Die Eltern, deren Kind eine Grundschule mit anhängiger Gemeinschaftsschule besucht, werden darauf hingewiesen, dass auch hier eine Anmeldung erfolgen muss, selbst wenn das Kind in seiner derzeit besuchten Grund- und Gemeinschaftsschule bleiben möchte, da die Gemeinschaftsschulen alle frei wählbar sind.
Zur Anmeldung mitzubringen sind grundsätzlich:
- die Geburtsurkunde beziehungsweise der Personalausweis
- eine Fotokopie des Halbjahreszeugnisses des vierten Jahrgangs
- falls vorhanden Lernplan der Grundschule beziehungsweise Legasthenienachweis
- Anmeldeschein inklusive Schulübergangsempfehlung im Original (Fotokopien sind nicht zulässig)
Die Informationsveranstaltungen im Jahr 2019 finden an folgenden Tagen statt:
Gemeinschaftsschulen
Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag, 14. Februar, 18 Uhr, Musikraum
Emanuel-Geibel-Gemeinschaftsschule Dienstag, 12. Februar, 18 Uhr, Aula
Gotthard-Kühl-Schule
Grund- und Gemeinschaftsschule Freitag, 8. Februar,17 Uhr, Sporthalle
Tag der offenen Tür
Heinrich-Mann-Schule
Grund- und Gemeinschaftsschule Donnerstag, 14. Februar, 16.bis 18.30 Uhr
Holstentor - Gemeinschaftsschule Sonnabend, 9. Februar, 10 bis 12 Uhr
Schule am Meer
Grund- und Gemeinschaftsschule Dienstag, 12. Februar, 17 Uhr, Mensa
Schule in Aktion
Schule Tremser Teich
Grund- und Gemeinschaftsschule Montag, 18. Februar, 18 Uhr,
Info Pausenhalle: Schule live
Schule an der Wakenitz
Grund- und Gemeinschaftsschule Dienstag, 19. Februar, 17 bis 19 Uhr,
Schule live
Willy-Brandt
Grund- und Gemeinschaftsschule Montag, 18. Februar, 18 Uhr, Beim Meilenstein 2
Grund- und Gemeinschaftsschule Stecknitz
Standort Berkenthin Donnerstag, 14. Februar 19 Uhr und
Sonnabend, 23. Februar, 10 bis 12 Uhr: Tag der offenen Tür
Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule in Bad Schwartau
Rensefelder Weg 2 G Montag, 11. Februar, 18.30 Uhr für Eltern und
Mittwoch, 13. Februar, 15 Uhr Schnupperunterricht
Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe
Baltic-Schule
grund- und Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe
Karavellenstraße 2-4 Dienstag, 12. Februar 2019, 18 Uhr und 20.30 Uhr
Geschwister-Prenski-Schule mit gymnasialer Oberstufe
Travemünder Allee 5 A Sonnabend, 16. Februar, 9 bis 12 Uhr
Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen
Mönkhofer Weg 95 Sonnabend, 16. Februar, 10 und 12 Uhr in der Aula
Offene Schule: 9.30 bis 12 Uhr Mitmachveranstaltungen und Imbiss
Gymnasien
Carl – Jacob – Burckhardt Gymnasium
Dienstag, 12. Februar, 18 Uhr, Vorstellung der Streicher- und Bläserklasse
Ernestinenschule
Sonnabend, 9. Februar, 10 Uhr, Vorstellung der Streicherklasse
Katharineum zu Lübeck Donnerstag, 7. Februar, 18.30 bis 20.30 Uhr und
Sonnabend, 9. Februar, 10 bis 12 Uhr , Vorstellung des Lateinzweiges
Oberschule zum Dom Freitag, 15. Februar, 15 bis 18 Uhr,
Mittwoch, 20. Februar, 17.30 bis 19 Uhr, Vorstellung des Französischzweiges
Trave-Gymnasium Sonnabend, 9. Februar, 10 bis 13 Uhr
Es besteht die Möglichkeit einer individuellen Beratung an den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen. Die Teilnahme des Kindes an dieser Beratung wird gegebenenfalls empfohlen. Telefonische Anmeldung erforderlich! Eine Übersicht über die individuellen Beratungstermine und Anmeldungszeiten finden Sie auf einer eigenen Internetseite unter folgender Adresse:
http://www.luebeck.de/aktuelles/presse/pressedienst/view/190073L.  | Am Katharineum kann man sich am Samstag, dem 9. Februar, über den Lateinzweig informieren. |
Text-Nummer: 127882 Autor: Presseamt Lübeck vom 07.02.2019 14.31 Text teilen: auf facebook +++ Über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken. Kommentare sind am Wochenende leider nicht möglich.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|