Sonntag, der 8. Dezember 2019
Lübeck:Seelsorge an der Uni-Klinik ist wieder komplettDas Team der Krankenhausseelsorge am UKSH Lübeck ist wieder komplett. Am Mittwoch, 13. März 2019 werden Pastorin Christine Grossmann und Pastor Martin Behrens durch Pröpstin Frauke Eiben in ihr Amt eingeführt.Zusammen mit Pastoralreferent Hubert Sieverding sind Pastorin Christine Grossmann und Pastor Martin Behrens für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende des Universitätsklinikums am Campus Lübeck da. An jedem Sonntag laden sie um 10 Uhr zum Gottesdienst im Andachtsraum des Zentralklinikums ein.
Pastorin Christine Grossmann ist seit Juni 2018 am UKSH Lübeck. Sie war zuvor Gemeindepastorin in Reinfeld. "Ich hatte schon in der Ausbildung Freude an der Krankenhausseelsorge", sagt Christine Grossmann. "Die Nähe am Menschen ist mir wichtig. Hier habe ich mehr Zeit dafür." Ihre Schwerpunktstation ist die Gynäkologie. In diesem Bereich vernetzt sie sich stadt- und landesweit, beispielsweise über die Arbeitsgruppe frühgeborene Kinder der Nordkirche oder mit der Trauerarbeit in Lübeck. Damit sie den Frauen auch einen guten Kontakt geben kann, über den sie auch zu Hause und im Alltag Begleitung finden. Am UKSH ist Christine Grossmann mit einer halben Stelle. Außerdem koordiniert sie mit einer weiteren halben Stelle die Notfallseelsorge in der Propstei Lübeck.
Pastor Martin Behrens ist seit November 2018 Krankenhausseelsorger am UKSH. Zuvor war er Gemeindepastor in Ratzeburg. "Nach 30 Jahren in einer Kirchengemeinde ist man eine Generalist", so Behrens. "In der Krankenhausseelsorge kann ich mich noch einmal spezialisieren." Auch für ihn ist die seelsorgerliche Begleitung mit Zeit für den Menschen ein Anliegen. Für sich persönlich sieht er in der Arbeit Entwicklungsmöglichkeiten.
"Ich orientiere mich in diesem großen Klinikum auch nach einigen Wochen noch immer", sagt Martin Behrens. Er nutzt diesen Umstand, die Krankenhausseelsorge im UKSH vorzustellen. Auf dem Gelände wird gebaut. Der Campus entwickelt sich permanent weiter. Patienten kommen und gehen. Auch beim Personal gibt es viel Bewegung. "Das Netzwerken ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit", weiß auch Christine Grossmann.
Die drei Seelsorgenden am UKSH Lübeck stehen im Austausch mit Pastor Frank Gottschalk (Sana Kliniken) und Krankenhausseelsorgerin Karin Wilmes (Marien-Krankenhaus). In diesen Krankenhäusern engagieren sich außerdem Ehrenamtliche über den Besuchsdienst. Die Ausbildung und die anschließende Supervision übernimmt das Team der ökumenischen Krankenhausseelsorge Lübeck.
Beginn des Einführungs-Gottesdienstes am 13. März ist um 14 Uhr im Andachtsraum (Zentralklinikum UKSH Lübeck, Haus 40, 1. OG über dem Haupteingang).  | Das Team der ökumenischen Krankenhausseelsorge am UKSH Lübeck ist wieder komplett: Martin Behrens, Christine Grossmann und Hubert Sieverding. Foto: Ines Langhorst |
Text-Nummer: 127933 Autor: Ines Langhorst vom 09.02.2019 16.33 Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken. Kommentare sind am Wochenende leider nicht möglich.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Adventskalender
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|