Sonnabend, der 7. Dezember 2019
Lübeck:Wasser schützen: Lübecker SPD unterstützt VolksbegehrenAm 2. September startete das Volksbegehren zum Schutz des Wassers. Bis zum 2. März 2020 müssen 80.000 Unterschriften gesammelt werden, damit ein Volksentscheid über die Verbesserung von Wasserschutz stattfinden kann. Der Schutz des Wassers habe auch für die SPD oberste Priorität, so die Lübecker Sozialdemokraten.Dazu erklärte der Kreisvorsitzende der SPD Lübeck Thomas Rother:
(") Die Versorgung mit sauberem Wasser ist unser aller Lebensgrundlage. Besonders in Schleswig-Holstein, als Land zwischen den Meeren, hat diese Ressource einen hohen Stellenwert. Der Schutz unseres Wassers hat für die SPD oberste Priorität! Wir unterstützen die Ziele der Volksinitiative und begrüßen, dass das Verbot von Fracking Kernanliegen der Initiative ist.
Wir setzen uns schon seit Jahren gegen diese umweltschädliche Methode ein und haben dafür bereits zahlreiche Beschlüsse durch den Landtag herbeigeführt. Dass die Landesregierung die konstruktiven Vorschläge der Initiative blockiert, zeigt, dass die Menschen von Jamaika keine verlässliche ökologische Politik zu erwarten haben. Wir fordern CDU, FDP und Grüne dazu auf, die Ziele der Volksinitiative politisch umzusetzen! Der Schutz unserer wichtigsten Lebensgrundlage wiegt schwerer als die Renditen der Förderunternehmen! (")
Unterschriften für das Volksbegehren werden in der Geschäftsstelle der SPD Lübeck gerne während der Öffnungszeiten entgegengenommen.  | Thomas Rother ist Kreisvorsitzender der SPD in Lübeck. |
Text-Nummer: 132848 Autor: SPD Luebeck/Red. vom 11.09.2019 11.31 Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken. Kommentare sind am Wochenende leider nicht möglich.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Adventskalender
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|