Freitag, der 6. Dezember 2019
Lübeck - Travemünde:Unabhängige zu kurioser Spielfläche: Kostenträchtige InkompetenzNach der "verdrehten" Bank an der Vorderreihe, weist die Fraktion "Die Unabhängigen in der Lübecker Bürgerschaft" nun auf ein weiteres Kuriosum in Travemünde hin. Dieses Mal im Passathafen auf dem Priwall: Auf der sehr eng bebauten Fläche des Ferienressorts Waterfront war wohl keine Fläche mehr frei für einen ebenen Kletter-Spielplatz.Deshalb verlegte man ihn flugs in die Hafenböschung. Die Spielfläche befindet sich gegenüber der Ostseestation, grenzt unmittelbar an die feste Promenade und ist zum Wasser hin gelegen. Die Kletterfläche hat ein Gefälle von etwa 20 Prozent.
Damit die Kinder, die ins Rutschen kommen, nicht in das Hafenbecken stürzen, werden wohl Fangnetze installiert werden müssen, aus denen Eltern ihre Kinder dann wieder einsammeln dürfen. Aber auch diese Lösung hat ihre Tücken, denn auf dem Weg nach unten sind diverse Pfähle im Weg.
"Welche Option bleibt? Rückbau? Aufgrund der hohen Unfallgefahr ist der Platz seit der Fertigstellung richtigerweise mit einem Gitter abgesperrt und kann nicht genutzt werden", so das Mitglied der Unabhängigen und des Ortsrates von Travemünde Heino Haase. Er kommentiert weiter: "Hier handelt es sich nicht um einen Schildbürgerstreich der Bauverwaltung, sondern um eine kostenträchtige Inkompetenz mit hohem Gefährdungspotential. Erst die Bank mit der falschen Blickrichtung und jetzt kletternde Kinder auf einer steil abfallenden Hafenböschung. Was kommt als nächstes?"
Der baupolitische Sprecher der Unabhängigen Frank Müller-Horn kritisiert weiter: "Dass für einen Kletter-Spielplatz keine andere Fläche zur Verfügung stand, müssen sich Projektentwickler und Stadt gemeinsam vorwerfen lassen. Diese Fehlplanung wirft ein bezeichnendes Licht auf das gesamte Waterfront-Projekt. Jeder Quadratmeter muss profitabel genutzt werden, da bleibt ein Kinderspielplatz schon mal auf der Strecke, die in diesem Fall eine Hafenböschung ist".  | Die Spielfläche befindet sich gegenüber der Ostseestation. Foto: Die Unabhängigen |
Text-Nummer: 133157 Autor: DU HL/Red. vom 24.09.2019 10.46 Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Adventskalender
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|