Freitag, der 6. Dezember 2019
Lübeck:Röttger begrüßt Digitalpakt: 13 Millionen für Lübecks SchulenLübeck profitiert mit insgesamt rund 13 Millionen Euro vom Digitalpakt. Das sind gute Nachrichten für die Hansestadt, so Anette Röttger, Mitglied des Landtages. Nach der im März erfolgten Bund-Länder-Vereinbarung wurde die nötige Richtlinie vom Bund genehmigt. Das soll den Schulträgern nun die Sicherheit vor Ort geben. Die Richtlinie für den Geldfluss wird nächste Woche veröffentlicht und tritt rückwirkend zum 17. Mai in Kraft."Ich freue mich, dass nun Klarheit für die Schulträger vor Ort besteht und die öffentlichen Schulen ab sofort das Geld aus dem Digitalpakt der Bundesregierung beantragen können", so Anette Röttger, CDU-Landtagsabgeordnete aus Lübeck und Mitglied im Bildungsausschuss.
Das Geld sei in erster Linie für den Aufbau und die Erweiterung digitaler Infrastruktur vorgesehen. Das meine stabiles WLAN und die Nutzung digitaler Präsentationstechniken an Schulen. Die Schulen könnten damit auch Schul-Clouds entwickeln, sodass Lehrer, Schüler und Eltern über diese elektronischen Plattformen kommunizieren könnten.  | Anette Röttger, ist Landtagsabgeordnete aus Lübeck und Mitglied im Bildungsausschuss. |
Text-Nummer: 133216 Autor: AR-Büro/Red. vom 26.09.2019 10.09 Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Adventskalender
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|