Montag, der 16. Dezember 2019
Lübeck:Weihnachtsgeschäft: Einzelhandel im Norden erwartet UmsatzplusFür das diesjährige Weihnachtsgeschäft erwartet der Einzelhandel in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern ein Umsatzplus von 3 Prozent. Der Handelsverband Nord rechnet für die letzten beiden Verkaufsmonate des Jahres mit Umsatzerlösen von 8,4 Milliarden Euro in den drei von ihm betreuten Bundesländern."Das entspräche einem Plus zum Vorjahr von 3 Prozent", sagte Dierk Böckenholt, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Nord heute in Kiel. Er begründet die zuversichtliche Prognose des Verbandes mit der guten Verbraucherstimmung. "Die allgemeine Konkunktureintrübung hat sich glücklicherweise noch nicht negativ auf das Konsumverhalten ausgewirkt. Daher dürfen wir zuversichtlich in den Jahresendspurt gehen", so Böckenholt. Gestützt wird die positive Erwartung des Verbandes auch durch eine Umfrage, des ifes Instituts und der FOM Hochschule zum Weihnachtsgeschäft 2019.
Danach will gut ein Viertel der Verbraucher im Weihnachtsgeschäft mehr Geld ausgeben als im Vorjahr. Das Institut hat errechnet, dass im Durchschnitt jeder Verbraucher im Norden Deutschlands 465 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben wird. Allerdings werden nach Einschätzung des Verbandes die Unternehmen nicht gleichermaßen von den erwarteten Zuwächsen profitieren. "Kleinere Unternehmen sehen dem Weihnachtsgeschäft nicht so positiv entgegen und zusätzlich erwarten wir eine weitere Verschiebung der Umsätze zugunsten des Online Handels", so Böckenholt weiter. In Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern werden im Weihnachtsgeschäftcirca 1,2 Mrd. Euro im Internet ausgegeben.
Besonders gefragt sind traditionell Geschenkgutscheine und Produkte aus den Bereichen Kosmetik und Körperpflege, Bücher und Schreibwaren, Uhren und Schmuck, Spielwaren, Unterhaltungselektronik und Bekleidung. Das Weihnachtsgeschäft ist die umsatzstärkste Zeit im Einzelhandel: Der stationäre Handel erzielt knapp 20 Prozent, der Online-Handel gut ein Viertel seines Jahresumsatzes in den Monaten November und Dezember.  | Gut ein Viertel der Verbraucher will im Weihnachtsgeschäft mehr Geld ausgeben als im Vorjahr. |
Text-Nummer: 134533 Autor: HV Nord vom 20.11.2019 10.32 Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über Kontaktformular
Text ausdrucken. +++ Text ohne Bilder ausdrucken.
|
 |
Nachrichten:
Polizei & Feuerwehr Stadtgeschehen Politik Kultur & Theater Wirtschaft Sport Veranstaltungskalender
Service:
Adventskalender
Flohmarkt
Wetter
Notdienste
Stadtplan
Archiv
RSS und App
Newsletter
Werbung
Kontakt:
Meldung schicken
Veranstaltungs-Tipp
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz
|