Blaulicht

Das Kommissariat 13 hat die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen. Foto: Symbolbild

Versuchter Raub: Radfahrerin vom Rad geschubst

Lübeck - St. Lorenz Nord - 04.07.2025 13.37 Uhr: Donnerstagmorgen (03.07.2025) befuhr eine Lübeckerin mit dem Fahrrad die Werftstraße in Richtung Bad Schwartau. Zwei Männer wären ihr zu Fuß entgegengekommen. Einer der beiden hätte sie vom Fahrrad geschubst und der andere versucht, ihre Handtasche zu entreißen. Die Männer hätten von der Frau abgelassen, als ein weiterer Radfahrer dort entlangfuhr. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen versuchten Raubes aufgenommen und sucht Zeugen.

Auf die Raser wartet ein Bußgeld von 480,00 Euro, ein Punkt in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Foto: Symbolbild

Fahrverbot für Autobahn-Raser

Lübeck - 04.07.2025 11.35 Uhr: Gleich zweimal knapp 60 Stundenkilometer über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit: Diese Verstöße stellten Beamte des Video- und Geschwindigkeitsdienstes des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz am Montagvormittag (30.06.2025) und am Donnerstagvormittag (03.07.2025) auf der BAB 1 jeweils in Fahrrichtung Fehmarn fest. Neben einem empfindlichen Bußgeld müssen die Raser jetzt auch mit zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Am Dienstagnachmittag trieb ein lebloser Körper in der Ostsee in Strandnähe des Priwalls in Travemünde. Foto: Archiv/HN

Tödlicher Badeunfall am Priwall

Lübeck - Travemünde - 02.07.2025 13.03 Uhr: Am Dienstagnachmittag, 1. Juli 2025, trieb ein lebloser Körper in der Ostsee in Strandnähe des Priwalls in Travemünde. Der 73 Jahre alte Mann wurde aus dem Wasser geborgen. Trotz umgehend eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb er vor Ort. Die Lübecker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur eindeutigen Klärung der Todesursache aufgenommen. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nach derzeitigem Sachstand nicht vor.

Die Seenotretter schleppen mit dem Seenotrettungskreuzer „Felix Sand“ einen festgefahrenen Dreimaster in tieferes Wasser. Fotos: Die Seenotretter – DGzRS

Travemünde: Traditions-Segler aus Notlage befreit

Lübeck - Travemünde - 02.07.2025 11.07 Uhr: Die Seenotretter der Stationen Grömitz und Travemünde haben in der Nacht zu Mittwoch, 02. Juli 2025, einen festgekommenen Dreimast-Toppsegelschoner in Travemünde freigeschleppt. Das ehemalige Frachtsegelschiff war unmittelbar neben dem Fahrwasser auf Grund gelaufen. Mit dem Seenotrettungskreuzer „Felix Sand“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) schleppten die Seenotretter den Havaristen in tieferes Wasser.