Der Super Strom-Gau
Lübeck: Archiv - 16.05.2018, 16.06 Uhr: Kein Strom, kein Telefon, kein Internet: Knapp vier Stunden ging am Mittwoch Lübeck nichts mehr. Grund war eine Störung am Umspannwerk in Stockelsdorf. In der Stadt kam es zu einem Verkehrschaos, die Geschäfte mussten schließen.
Die Polizei versuchte das Verkehrschaos zu ordnen.
Kurz nach 12 Uhr gab es eine Überspannung, dann gingen die Lichter aus. Betroffen war fast ganz Lübeck und der südliche Bereich Ostholsteins. In Schlutup floss der Strom bereits nach zwei Stunden wieder.
Ihr Browser unterstützt leider die Video-Darstellung nicht.
Bei Polizei und Feuerwehr glühte der Notruf, der per Handy noch erreichbar war. Viele fragten, wann es wieder Strom gibt, berichtet Polizeisprecher Stefan Muhtz. Das konnten die Beamten aber nicht beantworten. Die Feuerwehr kümmerte sich um viele Menschen, die in Aufzügen stecken geblieben waren.
Die meisten Geschäfte wurden geschlossen. In den Restaurants gab es kalte Gerichte. Der Schaden dürfte erheblich sein, da auch Gefriertruhen nach vier Stunden auftauen. Die Eisdielen konnten auf Grund des warmen Wetters zum Glück noch einen großen Teil ihrer Bestände verkaufen.
Um 1 Uhr sollte die Hubbrücke wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Pascal Redder von der WSV konnte die Schranke nicht öffnen, weil sie an die Ampel gekoppelt ist.
Warum das wichtige Bauteil im Umspannwerk Stockelsdorf explodiert ist, muss noch geklärt werden. Es ist der Übergabepunkt des Netzes Schleswig-Holstein an die Netz Lübeck. "Wir werden das genau untersuchen", sagt Lars Hertrampf, Sprecher der Netz Lübeck. Am Mittwoch sei es erst einmal darum gegangen, die Versorgung wieder herzustellen.

Die Polizei regelte den Verkehr. Fotos: JW
Text-Nummer: 122241 Autor: VG vom 16.05.2018 um 16.06 Uhr