Gartenmöbel brannten auf einem Dach
Lübeck: Archiv - 17.04.2019, 17.40 Uhr: Am Mittwoch gegen 16.30 Uhr war eine dunkle Rauchsäule in der Nähe des Bahnhofs auch aus weiterer Entfernung zu sehen. Ursache war ein Feuer auf einem Dach in der Lindenstraße. Die Feuerwehr war mit zwei Löschzügen vor Ort. Die Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 200.000 Euro.
Die dichte Rauchentwicklung war in großen Teil der Stadt zu sehen. Foto: Oliver Klink
Von zwei Drehleitern aus werden die Flammen bekämpft. Die Rauchentwicklung hat schnell nachgelassen. Gegen 17.15 Uhr wurde die Warnung vor einer starken Rauchentwicklung aufgehoben, das Feuer war in Gewalt. Dir Ursache war eher ungewöhnlich: Es brannten Gartenmöbel auf einer Dachterrasse.
Anfängliche Meldungen, dass eine Person noch im Gebäude befand, bestätigten sich zum Glück nicht. So waren auch keine Verletzten zu beklagen.
Die Feuerwehr kontrollierte das Dach mit Wärmebildkameras, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Glutnester gebildet haben.
Die Feuerwehr war mit insgesamt 60 Einsatzkräften von den Wachen I und II der Berufsfeuerwehr sowie den Freiwilligen Feuerwehren Padelügge-Buntekuh, Innenstadt und Israelsdorf vor Ort. Die Freiwilligen Feuerwehren Vorwerk und Moisling übernahmen für die Dauer des Einsatzes die Sicherstellung des Brandschutzes in den Gebieten der beiden Berufsfeuerwehrwachen.

In der Lindenstraße brennt ein Dachstuhl. Foto: L. Juretzka, Video: Oliver Klink
Text-Nummer: 129519 Autor: VG vom 17.04.2019 um 17.40 Uhr