Unabhängige mahnen Raumkonzept für Verwaltung an
: Archiv - 22.06.2019, 12.26 Uhr: m vergangenen Hauptausschuss wurde die Anmietung eines Gebäudes im Hochschulstadtteil für Mitarbeiter des Fachbereichs Soziales beschlossen. Detlev Stolzenberg, Fraktionsvorsitzender der Unabhängigen, bemängelt die kurzfristige Vorlage und Entscheidung sowie das planlose Vorgehen der Verwaltung-"Mit der Anmietung der Königpassage durch die Verwaltung wurde der Bürgermeister beauftragt, den Flächenbedarf der Stadtverwaltung mit einem entsprechenden Standortkonzept bis Ende 2020 vorzulegen", so Stolzenberg. "Im Vorfeld dieses Gesamtkonzeptes wird jedoch immer wieder kurzfristig Raumbedarf mit Standortvorschlägen angemeldet und eine sofortige Entscheidung erwartet. Alternativen werden nicht benannt. Hohe Mietpreise, Umbaukostenzuschüsse und Vertragsdauer können nicht ausreichend hinterfragt werden."
Bis zum Vorliegen eines Gesamtkonzeptes fordert Stolzenberg die rechtzeitige Information über Raumbedarfe, deren Verortung und die Prüfung von Alternativen: "Im Mai hat die Hansestadt Lübeck das städtische Gebäude An der Stadtfreiheit 1 mit einer Nutzfläche von 800 Quadratmeter verkauft. Ob die Flächen in den Obergeschossen für die benötigten 430 Quadratmeter genutzt werden könnten, wurde gar nicht geprüft. Weitere städtische Gebäude, wie zum Beispiel die sanierte Alte Schule in Moisling, stehen zum Teil seit Jahren leer. Der Aspekt der Wirtschaftlichkeit bei der Nutzung von Räumen für die Verwaltung wird bei solchen Ad-hoc-Entscheidungen nicht ausreichend berücksichtigt, zu Lasten der finanziellen Spielräume der Stadt."

Detlef Stolzenberg mahnt ein Raumkonzept für die Verwaltung an.
Text-Nummer: 131100 Autor: Unabh. vom 22.06.2019 um 12.26 Uhr