Infoveranstaltung zu Thema Internationalisierung
: Archiv - 01.07.2019, 14.56 Uhr: Internationale Markterschließung leichtgemacht: Wie das funktioniert, erläuterte die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) Lübecker Unternehmen beim Roundtable Internationalisierung in den media docks. Die Gemeinschaftsveranstaltung von WTSH und Wirtschaftsförderung Lübeck hatte zum Ziel, den Lübecker Firmen die Möglichkeiten im Bereich Internationalisierung aufzuzeigen.Die Auslandsberater der WTSH, Annette Moritz und Christian Decker, berichteten über die vielfältigen Angebote, die das Land Schleswig-Holstein in den unterschiedlichen Märkten vorhält und wie die Unterstützungsangebote seitens der WTSH konkret aussehen – von Beratungen über Förderungen bis hin zu den Schleswig-Holstein Business Centern (SHBC). Mit den SHBC hält die WTSH eine fest verankerte Infrastruktur in den Zielländern vor und kann den Unternehmen darüber auch Personal vor Ort für die unterschiedlichen Geschäftsvorhaben zur Verfügung stellen. Mit dabei war auch Dr. Dietrich Kebschull. Der Repräsentant des SHBC Indien berichtete über den riesigen Wachstumsmarkt Indien und seine tägliche Arbeit dort. Dabei zeigte er viele länderspezifische Besonderheiten auf und gab Einblicke in konkrete Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten. Im Anschluss an die Vorträge informierten sich die Gäste bei den Beratern über Details der einzelnen Angebote und tauschten Kontakte aus. "Mit der Veranstaltung konnten wir weiter für das Thema Internationalisierung sensibilisieren und auf die konkreten Möglichkeiten und Angebote aufmerksam machen", zeigt sich Christian Decker von der WTSH nach der Veranstaltung zufrieden. Gemeinsam planen die WTSH und die Wirtschaftsförderung Lübeck nun Folgeveranstaltung mit unterschiedlichen Länderschwerpunkten.

WTSH und Wirtschaftsförderung Lübeck haben Unternehmen zur Internationalisierung beraten. Foto: WiFö HL
Text-Nummer: 131309 Autor: WiFö HL vom 01.07.2019 um 14.56 Uhr