Tabuthema Depression: Mut-Tour macht Halt in Stockelsdorf
: Archiv - 10.07.2019, 14.44 Uhr: Am Freitag, dem 12. Juli kommen vier Teilnehmer der "Mut"-Tour mit ihren beiden Pferden nach Stockelsdorf. Das Wanderteam wird voraussichtlich um 10 Uhr im Malkendorfer Weg 16 anzutreffen sein. Die Tour ist ein Aktionsprogramm, das sich seit 2012 durch Deutschland bewegt und der Name ist Programm: Mutige Teilnehmer möchten anderen Mut machen, Hilfe anzunehmen und in den Dialog zu treten.Bislang haben 241 depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen über 30.700 Kilometer zurückgelegt. Durch tägliche Interviews mit den Medien vor Ort ist es ihnen gelungen, einen unverkrampften Umgang mit dem "D-Wort" in Form von über 2.600 ermutigenden Berichten weiterzugeben. Vom 15. Juni bis 1. September sind die Sechser-Teams wieder in insgesamt elf Etappen in ganz Deutschland unterwegs.
Auf Tandems und zu Fuß beim Wandern erleben sie gemeinsam Bewegung und Natur. Durch die Öffentlichkeitsarbeit geben die Teilnehmer ihre Erfahrungen im Umgang mit der Erkrankung weiter und berichten zum Beispiel, dass sich Bewegung positiv auf ihr Wohlbefinden auswirkt. Auch Teilnehmer, die selbst nicht betroffen sind, profitieren von diesem Austausch und begreifen Depressionserfahrungen als eine wertvolle Ressource. Während der "Mut"-Tour wird es in rund 25 Städten öffentliche Aktionen und Informationsangebote geben. An einigen Orten präsentieren sich zum Beispiel lokale Vereine und Institutionen aus den Bereichen Psychosoziales, Sport und Gesundheit.
Außerdem besteht immer wieder die Möglichkeit, die Tandems bei einer der verschiedenen Mitfahr-Aktionen für ein paar Kilometer mit dem eigenen Fahrrad zu begleiten: www.mut-tour.de/aktionstage Partner machen die "Mut"-Tour 2019 aber erst möglich. Trägerverein ist als einziger bundesweit tätiger Betroffenenverband die Deutsche DepressionsLiga. Die Barmer, die Deutsche Rentenversicherung, die Kämpgen-Stiftung und das Gesundheitszentrum Bad Laer Stiftung zur Förderung des Gesundheitswesens sind Kostenträger. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe, das Bündnis gegen Depression, der Deutsche Behindertensportverband, der Fahrrad-Club ADFC e.V. und der Deutsche Angst-Hilfe e.V. sind Bundespartner der "Mut"-Tour.

Mutige Teilnehmer der Mut-Tour möchten anderen Mut machen, Hilfe anzunehmen und in den Dialog zu treten. Foto: Mut-Tour
Text-Nummer: 131456 Autor: Mut-Tour vom 10.07.2019 um 14.44 Uhr