Fonds für Barrierefreiheit: Erste Gelder fließen
Schleswig-Holstein: Archiv - 16.08.2019, 10.07 Uhr: Staatssekretär Dirk Schrödter, der Chef der Staatskanzlei, überreichte am Freitag, dem 16. August, in der Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule in Kiel den ersten Förderbescheid an Gisela Riederle vom "Kieler Fenster", einem Verein, der seit über 40 Jahren Menschen mit psychischen Problemen und deren Angehörige unterstützt. Von dem Fond profitiert auch ein Lübecker Verein. "mixed pickles" kann sich über 46.530 Euro freuen.Seit 2005 ist "mixed pickles" regelmäßiger Treffpunkt für Jugendliche mit Behinderung ab 14 Jahren sowie für erwachsene Frauen und Männer. Der Verein mit Sitz in Lübeck, führt seit 1996 pädagogische Maßnahmen und Angebote durch, um der Isolation, Diskriminierung und Ausgrenzung behinderter Mädchen und Frauen entgegenzuwirken.
Die Landesregierung stellt bis zum Jahr 2022 insgesamt zehn Millionen Euro für Modellvorhaben im Rahmen der Förderung der Barrierefreiheit zur Verfügung. Die Zuwendungsbescheide aus dem Fonds für Barrierefreiheit gehen an Projekte in ganz Schleswig-Holstein: 16 Vereine, Verbände, Städte oder Institutionen werden mit insgesamt fast 536.000 Euro gefördert.
Die Auswahl der Modellvorhaben erfolgte in enger Abstimmung mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Professor Dr. Ulrich Hase. Im September folgen weitere Zuwendungsbescheide für investive Vorhaben, in denen beispielsweise öffentlich zugängliche Gebäude barrierefrei umgerüstet werden.

Eines der Ziele in der Arbeit vom Verein mixed pickles ist die Beseitigung von Barrieren.
Text-Nummer: 132287 Autor: STK SH vom 16.08.2019 um 10.07 Uhr