Neu-Azubis beim Lübecker Finanzamt
Lübeck: Archiv - 16.08.2019, 12.43 Uhr: Steuern schaffen die finanziellen Grundlagen für unser Gemeinwesen. Wer sich für einen Job in der Steuerverwaltung interessiert, muss deshalb sehr verantwortungsbereit und auch kommunikationsfähig sein. Am Mittwoch, dem 14. August, konnten im Finanzamt Lübeck vier junge Leute für die Ausbildung in der Laufbahngruppe 1.2 (mittlerer Dienst) begrüßt werden.Weitere acht Nachwuchskräfte werden zum 1. September ihre Ausbildung in der Laufbahngruppe 2.1 (gehobener Dienst) beginnen. Das Finanzamt Lübeck bietet Bewerberinnen und Bewerbern eine besonders qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung mit dem Abschluss Finanzwirt/ Finanzwirtin (Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss) oder ein duales Studium mit dem Abschluss Diplomfinanzwirt/ Diplomfinanzwirtin (Voraussetzung: Fachhochschulreife oder Abitur).
Die Steuerverwaltung hat familienfreundliche Arbeitszeiten für Frauen und Männer. So kann der Beruf, die Familie und das Privatleben in Einklang gebracht werden, dabei wird in der Ausbildung beziehungsweise im Studium als Landesbeamtin/Landesbeamter eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung gezahlt. Auch im nächsten Jahr stellt die Steuerverwaltung in Schleswig-Holstein wieder Auszubildende ein. Im Finanzamt Lübeck stehen vier Ausbildungsplätze für den mittleren und acht Ausbildungsplätze für den gehobenen Dienst zur Verfügung. Interessenten können sich gerne bei der Ausbildungsleiterin des Lübecker Finanzamts, Ute Klawitter-Mierau, bewerben und/oder Informationen über die Ausbildung erhalten.
Sie ist telefonisch unter 0451// 132-209 erreichbar. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2019. Weiteren Informationen zur Ausbildung in der Steuerverwaltung gibt es auch im Internet unter www.fhvd.de oder www.schleswig-holstein.de/ausbildung.

Vier neu Auszubildenden werden die Ausbildung in der Laufbahngruppe 1.2 absolvieren. Foto: FA L.
Text-Nummer: 132293 Autor: FAmt Lübeck vom 16.08.2019 um 12.43 Uhr