Exkursion: Ins Zentrum Wagriens
Ostholstein: Archiv - 14.09.2019, 12.16 Uhr: Die Gesellschaft für Geographie und Völkerkunde zu Lübeck lädt am 21. September zu einem Besuch Oldenburgs, das alte slawische Starigard, ein. Anmeldeschluss für die Exkursion ist am Sonntag, 15. September.Mit einer Stadtführung kommen die Teilnehmer der Geschichte des Ortes näher und besichtigen die älteste Backsteinkirche Nordeuropas, die romanische St.-Johannis-Kirche. Weiter geht es zum Ringwall und in das angrenzende Museum. In einer Führung erfährt die Gruppe mehr über den Ort, der seinerzeit Fürstenresidenz war und Handelsbeziehungen bis nach Kiew pflegte. Wie ist die Situation heute? Ein gravierender Einschnitt für die Stadt und das angrenzende Naturschutzgebiet ist die geplante Bahntrasse der Festen Fehmarnbeltquerung. Jens Junkersdorf, Kreistagsmitglied und Stadtverordneter, gibt uns dazu eine fundierte Darstellung der Problematik.
Anmeldung bis zum 15. September über kontakt@geoluebeck.de oder Tel.. 0176/56751000. Die Teilnahme kostet 27 Euro für Mitglieder und 35 Euro für andere. Darin enthalten: An- und Abreise, alle Führungen und Eintritte. Treffpunkt ist um 7.50 Uhr im Hauptbahnhofe Lübeck, Eingangshalle; Rückkehr gegen 18.45 Uhr.

St. Johannis Kirche Oldenburg/Holstein. Foto: Manfred Prüß
Text-Nummer: 132915 Autor: Veranstalter vom 14.09.2019 um 12.16 Uhr