Freitag: Aktivisten wollen die Stadt blockieren
Lübeck: Archiv - 16.09.2019, 21.46 Uhr: Am Freitag findet der "Klimastreik" von "Fridays For Future" statt. Geplant ist eine Demonstration mit rund 1000 Teilnehmern. Einige Gruppen haben zusätzlich "zivilen Ungehorsam" angekündigt. Sie wollen mit dem Besetzen von Straßen und Plätzen die "Routinen des Alltags durchbrechen". Dafür möchten sie "die Stadt blockieren"."Unser Wirtschaftssystem, abhängig von Wachstum und massiven Ungerechtigkeiten, treibt die Krise weiter voran. Unsere Zeit läuft ab", sagt Marcel Kaemp von der Interventionistischen Linken Lübeck. Durch die Klimakrise drohe der "ökologische und gesellschaftliche Kollaps mit fatalen Folgen für hunderte Millionen Menschen."
Die Gruppierungen "Ende Gelände Lübeck, Interventionistische Linke Lübeck, La Rage Lübeck und Extinction Rebellion Lübeck kündigen für Freitag "zivilen Ungehorsam" an. "Am Tag des Globalen Klimastreiks blockieren wir die Stadt", kündigt Kaemp an. "Dabei stellen wir uns deutlich gegen alle, die lieber unsere Zukunft begraben, als auf eigene Gewinne und Macht zu verzichten. Wir werden viele sein und die Straßen und Plätze friedlich besetzen."
Ob und wie die Polizei einschreiten wird, möchte Polizeisprecher Ulli Fritz Gerlach noch nicht sagen. Man sei auf alle Situationen vorbereitet. "Am Freitagmittag und am Nachmittag muss im Bereich der Lübecker Innenstadt und auf den Zufahrtstraßen mit stärkeren Verkehrsbehinderungen gerechnet werden."
Unabhängig von den angekündigten Blockaden wird es die Demo von "Fridays For Future Lübeck" geben. Die Strecke steht noch nicht fest. "Die Polizei sorgt für einen sicheren Ablauf der Versammlung und gewährleistet das hochrangige Rechtsgut auf Versammlungsfreiheit", so Polizeisprecher Ulli Fritz Gerlach.

Bereits im Mai blockierten Demonstranten für eine Stunde den Lindenplatz. Foto: FH/Archiv
Text-Nummer: 132954 Autor: VG vom 16.09.2019 um 21.46 Uhr