Tanztheatralische Performance in der Kulturdornse
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 17.09.2019, 10.53 Uhr: Ab kommenden Freitag, 20. September, 20 Uhr, führt das Ensemble "jo.art" in der Kulturdornse, An der Untertrave 70, Goethes Monodrama "Proserpina" (Persephone) auf. Mit Musik von Giya Kancheli.Auf Grundlage des Textes von Goethe und untermalt mit Musik von Kancheli wird dieser Abend ein Experiment, das die Grenzen und die Übergänge von Sprache zu Bewegung erarbeitet.
Carla Gesikiewicz als junge begabte Schauspielerin leistet als Proserpina einen Kraftakt an Präsenz und sprach-bewegter Darstellung. Allein eine Stunde auf der Bühne, verkörpert sie die Proserpina mit allen Facetten einer jungen entführten Götterkore, die sich ihrer Phasen der Individualisierung und ihrer Initiation auf der Schwelle zum Frausein bewusst wird.
Wann beginnt Tanz? Ist nicht auch gesprochenes Wort Tanz? Die Sätze zu formulieren bedeutet doch Bewegung. Beabsichtigte, choreografierte. Und auf der Bühne stets auch reproduzierbare. Die Modulation, die Melodie der Sprache vereint die tänzerischen Komponenten der Musik mit der der Bewegung. Und die Sprache bedarf des ganzen Körpers um ihr komplettes Potential an Ausdrucksmöglichkeit zu entfalten.
So entstand ein auf minimale Mittel zurückgeworfenes Stück, das in einer knappen Stunde aufzeigt, dass die Probleme zu Zeiten Goethes in den Phasen der Individualisierung nicht einen Deut geringer waren als heutzutage.
Es entstand ein Tanzkonstrukt, das, nach "tRaum 7/11/26", weiter erforscht, inwieweit alle Körper tänzerische Formen ausdrücken, welche diese individuell sind, und was ein philosophischer Blick auf Tanz in der Bedeutungswahrnehmung und der Symbolik von Choreografie zu ändern vermag.
Inspiriert von der Bewegungssprache einer Pina Bausch, eines Wayne McGregor, Akram Khans oder Richard Siegals, um nur wenige Beispiele zu nennen, wurde das Ensemble jo.art befeuert, sich mit den neuen Formen tänzerischer Arbeiten auseinanderzusetzen, und nun eigene Wege zu suchen.
Weitere Termine sind:
21. September, 20 Uhr
22. September, 16 Uhr
29. September, 20 Uhr
4. Oktober, 20 Uhr
26. Oktober, 20 Uhr
2. November, 20 Uhr
3. November, 16 Uhr
Kartenreservierung unter 0451/59988605, im Internet unter jo-art.de, oder an allen gängigen Vorverkaufsstellen.

Das Ensemble jo.art zeigt seine erste tanztheatralische Performance in Lübeck. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 132961 Autor: Veranstalter vom 17.09.2019 um 10.53 Uhr