Richtfest für 49 Wohnungen zwischen Reling und Heck
Lübeck - Travemünde: Archiv - 02.10.2019, 15.20 Uhr: Im September 2018 haben die ersten Arbeiten in den Straßen Reling und Am Heck in Travemünde begonnen. Im Herbst 2020 warten 49 Genossenschaftswohnungen auf ihre neuen Mieter und Mieterinnen. 42 Tiefgaragen- und sechs Pkw-Stellplätze entstehen im Zuge des Bauprojekts mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 13,7 Millionen Euro. Am Mittwoch wurde Richtfest gefeiert.Die modernen und komfortablen 2 bis 4 Zimmer-Wohnungen zwischen 58 und 109 Quadratmeter zeichnen sich durch ihre zeitgemäßen Grundrisse und hochwertigen Ausstattung aus und sind barrierearm per Aufzug zu erreichen. Alle Wohnungen verfügen über eine Einbauküche sowie eine (Dach-)Terrasse oder einen Balkon. In einigen Wohnungen bietet sich die Besonderheit den Ausblick aus zwei Perspektiven zu genießen, da jeweils 2 Balkone vorhanden sind. Für behagliche Wärme und ein gesundes Raumklima, sorgt die in der gesamten Wohnung befindliche Fußbodenheizung.
Mit dem vielfältigen Wohnungsmix möchte die Wohnungsbaugenossenschaft die Wohnbedürfnisse einer breiten Zielgruppe erfüllen: vom Single über Familien und Senioren.
Zum Richtfest konnten Marcel Sonntag (links), Vorstandsvorsitzender der Neue Lübeck, und der technische Vorstand Uwe Heimbürge auch Bausenatorin Joanna Hagen begrüßen.
Die "Neue Lübecker" als Verbandsmitglied der norddeutschen Wohnungsunternehmen (VNW) setzt Ihr Hauptaugenmerk auf die Instandhaltung und die Modernisierung ihres Bestandes. In Travemünde Reling / Am Heck war das nicht realisierbar, denn die neun Wohnhäuser aus den 50er Jahren wiesen erhebliche Mängel bezüglich des energetischen Zustandes und des Schallschutzes sowie ungünstiger Grundrisse auf. So war ein Abbruch der Gebäude Anfang 2018 unausweichlich.
Der technische Vorstand der Genossenschaft, Dr. Uwe Heimbürge sieht es positiv: "Wir freuen uns, dass wir neuen Wohnraum an einer so beliebten maritimen Lage schaffen können. Die Häuser sind fußläufig mit der Promenade und der Ostsee verbunden. Sie haben außerdem eine gute Autobahn- sowie Zuganbindung zu Lübeck und Hamburg. Damit bieten wir qualitativen, zentral gelegenen und bezahlbaren Wohnraum für die Bürger aus Travemünde und Lübeck", so Heimbürge weiter.
Startschuss für die Vermietung ist im Oktober 2019. Die Kaltmieten beginnen ab 533 Euro für eine 2-Zimmerwohnung mit 58,57 Quadratmeter.

Am Mittwoch wurde Richtfest für die neuen Wohnungen gefeiert. Fotos: Neue Lübecker
Text-Nummer: 133395 Autor: NL/red. vom 02.10.2019 um 15.20 Uhr