Greenpeace-Aktionstag gegen Billigfleisch
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 10.10.2019, 10.45 Uhr: Was wir essen und wie unsere Nahrung produziert wird, kann massive Folgen für Klima und Wälder haben. Die Lebensmittelproduktion verursacht mehr als ein Drittel der weltweiten Treibhausgase – ein Großteil davon stammt aus der Tierhaltung. Greenpeace Lübeck fordert daher ein klimafreundliches Angebot in städtischen Kantinen.Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages am Samstag, dem 12. Oktober, will Greenpeace darüber informieren, wie Städte über ein klimafreundlicheres Angebot in öffentlichen Kantinen - in Kitas, Schulen oder Krankenhäusern - beim Klimaschutz vorangehen können.
Am Greenpeace-Infostand mit dem großen Banner "Fleisch killt Wald und Klima" können Interessierte dazu an einer Meinungsumfrage teilnehmen, deren Ergebnis der Stadt übergeben werden wird.
Datum: Samstag, 12. Oktober
Zeit: 10.30 Uhr bis 14 Uhr
Ort: Breite Straße – direkt vor dem Rathaus

Die Lebensmittelproduktion verursacht mehr als ein Drittel der weltweiten Treibhausgase. Symbolbild: JW.
Text-Nummer: 133543 Autor: Greenpeace Lübeck vom 10.10.2019 um 10.45 Uhr