Tabula Rasa: Exklusive Führung durch die Sonderausstellung
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 10.10.2019, 21.58 Uhr: Am Sonntag, dem 13. Oktober, führt die Leitende Kuratorin der Kunsthalle St. Annen Dr. Antje-Britt Mählmann um 15 Uhr exklusiv durch die Sonderausstellung "Tabula Rasa" von Doris Salcedo. In ihrer aktuellen in der Ausstellung vertretenen Werkreihe "Tabula Rasa I-IV" setzt sich Salcedo künstlerisch mit Vergewaltigungen auseinander, die viele Frauen während des kolumbianischen Bürgerkriegs und der bis heute anhaltenden Gewaltherrschaft erlitten haben.Für diese Installation hat sie Tische, Symbole für das Leben und Wohnen, zerstört und in einem kleinteiligen Arbeitsprozess mit Leim wieder zusammengefügt. Die wiederhergestellten Objekte zeigen deutliche Spuren ihrer Vernichtung. Den Alltagsobjekten wird auf materielle wie metaphorische Weise die Unmöglichkeit eingeschrieben, einen einmal begangenen Gewaltakt wieder rückgängig zu machen.
Der aussagekräftige Titel dieser Werkserie bildet zugleich den Titel der Ausstellung. Die Führung kostet für Erwachsene 11 Euro, für Ermäßigte 7,50 Euro und für Kinder 6,50 Euro.

Doris Salcedo setzt sich künstlerisch mit Vergewaltigungen auseinander, die viele Frauen während des kolumbianischen Bürgerkriegs und der bis heute anhaltenden Gewaltherrschaft erlitten haben. Foto: David Heald
Text-Nummer: 133549 Autor: Lübecker Museen vom 10.10.2019 um 21.58 Uhr