Marathon: So kommt man hin und weg
Lübeck: Archiv - 11.10.2019, 19.58 Uhr: Der jährliche Stadtwerke Lübeck Marathon ist eine der größten Veranstaltungen in Lübeck: 4000 Teilnehmer und hunderte freiwillige Helfer sind zwischen dem Markt und Travemünde im Einsatz. Für Autofahrer und Busnutzer wird es einige Einschränkungen geben.Die Veranstaltung besteht nicht nur aus dem klassischen Marathon, sondern auch aus einem Familienlauf, einem Staffel-Marathon, einem zehn Kilometer Volkslauf und einem Halbmarathon. Die Startzeiten sind koordiniert, dass die Straßen möglichst kurz gesperrt sind. Trotzdem gibt es natürlich Behinderungen.
Busverkehr
Der Stadtverkehr listet auf seiner Seite alle Änderungen bei den Strecken der Linienbusse auf: www.sv-luebeck.de
Innenstadt
Um 10 Uhr wird der Holstentorplatz für rund 20 Minuten gesperrt. Bis zum späten Abend sind die Bereiche Breite Straße, Koberg und Große Burgstraße nur für Läufer, Fußgänger und Zuschauer nutzbar.
St. Gertrud
Die Laufstrecke kann über den Brückenweg (unterhalb der Burgtorbrücke) und die Sandbergbrücke gequert werden. Israelsdorf bleibt über Karlshof erreichbar. Autos aus dem Herrentunnel werden an der Kreuzwegbrücke in Richtung Schlutup abgeleitet.
Kücknitz
Der größte Teil von Kücknitz kann nur über die Seelandstraße angefahren werden.
Travemünde
Die Priwallfähre kann zwischen 10.30 und 13.30 Uhr nicht mit dem Auto angefahren werden. Die Umleitung führt über Selmsdorf und Dassow.

Am Sonntag kommt es durch den Marathon zu einigen Änderungen bei der Verkehrsführung. Foto: Archiv
Text-Nummer: 133593 Autor: VG vom 11.10.2019 um 19.58 Uhr