Irrsinns-Radweg: Schon wieder Radler schwer verletzt
Lübeck - St. Jürgen: Archiv - 24.01.2020, 18.09 Uhr: Vor einigen Jahren wurde die Geniner Straße auf einem Teilstück vierspurig und mit beidseitigen Radwegen ausgebaut. Kurz vor der Siemensstraße endet der Radweg stadtauswärts, Radfahrer müssen die Straßenseite wechseln und als "Geisterradler" weiter fahren. Am Freitag kam es erneut zu einem schweren Unfall.Gegen 14.45 Uhr wollte ein 30-jähriger Autofahrer aus der Kruppstraße nach rechts in die Geniner Straße einbiegen. Dabei übersah er einen 44-jährigen Radfahrer, der vorschriftsmäßig auf der falschen Fahrbahnseite unterwegs war. Der Radfahrer stürzte auf die Motorhaube, mit dem Kopf in die Windschutzscheibe und blieb auf der Fahrbahn liegen. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nicht, da der Mann einen Helm trug.
Diese Stelle ist besonders gefährlich, denn die Einmündung liegt in einer Vertiefung. Dadurch sind auch die Radfahrer mit hoher Geschwindigkeit unterwegs. Außerdem ist die Einmündungen in Richtung Stadt kaum einsehbar. Und immer wieder gibt es Unfälle mit Radfahrern, die auf der falschen Seite fahren müssen. Zuletzt wurde im Juli 2019 eine 65-Jährige an der Einmündung Siemensstraße schwer verletzt, die mit ihrem Rad stadtauswärts unterwegs war.
Ein Ausbau dieses Teilstücks der Geniner Straße ist auch langfristig nicht im städtischen Haushalt eingeplant.
Auf dem Radweg, der in beide Richtungen befahren werden muss, kam es erneut zu einem schweren Unfall. Fotos: Stefan Strehlau
Text-Nummer: 135827 Autor: VG vom 24.01.2020 um 18.09 Uhr