Kammerkonzert im Rathaus
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 25.01.2020, 15.32 Uhr: Im Jahr 2020 steht das Jubiläum eines der bekanntesten Komponisten der Musikgeschichte an: Ludwig van Beethoven wurde vor 250 Jahren in Bonn geboren. Als kammermusikalischer Auftakt zum Beethoven-Jahr stehen zwei stilbildende Sonaten und ein Klaviertrio auf dem Programm des 5. Kammerkonzertes am 27. Januar, 19.30 Uhr, im Rathaus Lübeck.Zunächst erklingt Beethovens Cellosonate Nr. 2 g-Moll op. 5/2, die der Komponist 1796 in Berlin verfasst hat. Zusammen mit ihrem Schwesterwerk op. 5/1 sind dies die ersten Sonaten, in denen das Cello eine gleichberechtigte Rolle neben dem Klavier einnimmt. Ihr schließt sich Beethovens Violinsonate Nr. 8 G-Dur an, die 1802 im Rahmen eines Dreierzyklus entstand, mit dem Beethoven erklärtermaßen stilistisches Neuland betreten wollte. Nach der Pause erklingt Beethovens Klaviertrio op. 70/2. Johann Friedrich Reichardt hörte das Trio am Silvestertag 1808 mit dem Komponisten selbst am Flügel und geriet über das Werk ins Schwärmen: »worin ein so himmlischer kantabler Satz vorkam, wie ich ihn von ihm noch nie gehört, er hebt und schmilzt mir die Seele, so oft ich daran denke.«
Karsten gibt es bei der Theaterkasse, 0451/399600.

Das Theater lädt am Montag zum 5. Kammerkonzert in den Audienzsaal des Rathauses ein. Foto: Thorsten Wulff
Text-Nummer: 135837 Autor: TH Lübeck vom 25.01.2020 um 15.32 Uhr