Junge Talente geben Konzert im Kolosseum
Lübeck: Archiv - 01.02.2020, 12.02 Uhr: Seit 40 Jahren bereichert das Jugendsinfonieorchester der Hansestadt Lübeck (JSOL) das regionale Kulturleben mit der Förderung junger Musiktalente, durch abwechslungsreiche Konzerte und vielseitige Musikvermittlungsprojekte. Das Konzert im Kolosseum am Sonntag, 2. Februar 2020, um 17 Uhr bildet den Abschluss der Herbstprojektphase 2019/2020.Nach intensiven Proben und einer Orchesterfahrt nach Scharbeutz präsentiert das JSOL unter der Leitung von Emanuel Dantscher ein breit gefächertes Programm: Das Orchester widmet sich u.a. Ludwig van Beethovens Coriolan-Ouvertüre op. 62 und der Peer Gynt Suite Nr. 2 von Edvard Grieg. „Auch in dieser Spielzeit war die Unterstützung durch unsere Paten von den Lübecker Philharmonikern eine großartige Hilfe“, resümiert Projekteiter Martin Berner. In Stimmproben bieten Mitglieder als „Paten" dem jungen Orchester wertvolle und einzigartige Einblicke in die Welt eines Profi-Klangkörpers.
Solistisch wird der junge Cellist Carl Silberbach in David Poppers Werk Ungarische Rhapsodie op. 68 in Erscheinung treten. Er gehört dem Orchester seit 2017 an und ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe. Abgerundet wird das Programm durch Auszüge aus Franz Schuberts Bühnenmusik zu Rosamunde.
Das Jugendsinfonieorchester der Hansestadt Lübeck befindet sich in Trägerschaft der Musik- und Kunstschule Lübeck gGmbH und der Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen. Ständige Unterstützer und Förderer sind die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck und die Philharmonische Gesellschaft Lübeck / Lübecker Philharmoniker e.V..

Die 30 jungen Musikerinnen und Musiker treten gemeinsam mit Mitgliedern ihres Patenorchesters, den Lübecker Philharmonikern, auf. Foto: MKS
Text-Nummer: 135985 Autor: MKS vom 01.02.2020 um 12.02 Uhr