Coronavirus: Lübeck ist gut aufgestellt
Lübeck: Archiv - 25.03.2020, 11.15 Uhr: Bürgermeister Jan Lindenau und Sozialsenator Sven Schindler stellten am Mittwoch eine Erweiterung des Gesundheitsamtes vor. Hier werden an sieben Tagen der Woche in jeweils zwei Schichten mit 25 Mitarbeitern die Personen ermittelt, die Kontakt zu mit Coronaviren infizierte Personen hatten. Die gute Nachricht: Die Situation ist noch unter Kontrolle.75 positiv auf Coronaviren getestete Personen gab es am Mittwochmorgen in Lübeck, dazu kommen 28 Reiserückkehrer, die vorsorglich unter Quarantäne stehen. Insgesamt 750 Kontaktpersonen wurden bereits ermittelt und telefonisch kontaktiert. "Die Situation ist unter Kontrolle", sagt Dr. med. Alexander Mischnik, der am 1. April die Leitung des Lübecker Gesundheitsamtes übernimmt, die Stelle auf Grund des dringendes Bedarfs aber bereits jetzt angetreten hat.
Das Gesundheitsamt hat fünf Räume mit jeweils fünf Arbeitsplätze ausgerüstet. Hier werden nicht nur Kontaktpersonen ermittelt, sondern unter der Rufnummer 0451/115 zwischen 8 und 20 Uhr auch Fragen von Bürgern zur Corona-Epidemie beantwortet.
Viele Ehrenamtliche aus dem Bereich der Virologie, des Katastrophenmanagements und der Gesundheitsvorsorge unterstützen inzwischen das "Corona-Team" der Stadtverwaltung. Die Kommunikation mit Kliniken und der Kassenärztlichen Vereinigung laufe problemlos, berichtet Dr. med. Alexander Mischnik. Die Zahl der Corona-Tests in Lübeck schätzt er derzeit auf rund 500 am Tag. Genaue Zahlen gebe es nicht, da auch Arztpraxen Tests ausführen.

Bürgermeister Jan Lindenau und Sozialsenator Sven Schindler stellten am Mittwoch die Erweiterung des Gesundheitsamtes vor. Fotos: VG
Text-Nummer: 137207 Autor: VG vom 25.03.2020 um 11.15 Uhr