BfL: Wie ernst nimmt FFF den Klimaschutz?
Lübeck: Archiv - 05.04.2020, 14.03 Uhr: Die Bürger für Lübeck (BfL) haben die Diskussion und die Aktivitäten zum Klimaschutz sehr interessiert verfolgt. „Die Forderungen von Fridays for Future werden von uns sehr differenziert wahrgenommen“, so Lothar Möller, BfL-Vorsitzender und Mitglied der Lübecker Bürgerschaft.Wir veröffentlichen die weitere Mitteilung von Lothar Möller im Wortlaut:
(")Mit intensiver Mülltrennung, mehr vegetarischer Ernährung und dem Ausbau der Fahrradwege erklären wir uns einverstanden. Wir könnten uns auch eine Beratung der Fachausschüsse und der Bürgerschaft vorstellen. Halbe Pkw-Stellplätze und den Rückbau von vierspurigen Straßen sehen wir hingegen kritisch.
Was wir aber absolut vermissen: Wieso hat sich Fridays for Future nicht zu den Silvesterfeuerwerken geäußert, warum nicht ein Verbot von Böllern gefordert? Dabei geht es doch um eine wahrlich sinnlose Umweltverschmutzung und überflüssigen Strapazen für Tier und Mensch. Wollen wir hoffen, dass den Aktivisten der Spaß nicht wichtiger ist als die Sache selbst.(")

Lothar Möller ist BfL-Vorsitzender und Mitglied der Lübecker Bürgerschaft.
Text-Nummer: 137433 Autor: BfL vom 05.04.2020 um 14.03 Uhr