Der Drehbrückenplatz ist fertig!
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 07.04.2020, 12.07 Uhr: Jetzt sind auch die letzten Bauzäune verschwunden, der Weg entlang der Untertrave ist frei. Der Umbau des Drehbrückenplatzes ist rechtzeitig vor Ostern abgeschlossen. Die lange Sitztreppe bietet viel Platz, um mit großen Abstand die Sonne zu genießen.Die Sitztreppe konnte schon einige Tage genutzt werden, die letzten Absperrungen in Richtung Holstentor und an der Straße "An der Untertrave" wurden jetzt auch abgebaut. Anders als zum Beispiel in Travemünde sind auch die neuen Liegebänke nicht abgesperrt.
Die Arbeiten haben länger gedauert, als geplant. Ursprünglich sollte der Platz bereits Ende 2018 fertig sein. Aber es gab eine neue Ausschreibung, weil die Angebote in Zeiten der damaligen Hochkonjunktur zu teuer waren. Am 3. Dezember 2019 erfolgte das "Pre-Opening". Damals konnte noch gefeiert werden, heute geschah die Freigabe natürlich ohne offizielle Veranstaltung.
Der Platz ist überwiegend als leere Fläche gestaltet. Damit gibt es ausreichend Platz um Abstand zu halten.
In die Neugestaltung des westlichen Altstadtrandes vom Drehbrückenplatz bis Große Alte Fähre wurden insgesamt rund 8,8 Millionen Euro investiert – rund 3,2 Millionen Euro flossen in die Straßenbaumaßnahme, 5,6 Millionen Euro in die Umgestaltung des Drehbrückenplatzes. Gefördert wurde die Gesamtbaumaßnahme mit rund 5,53 Millionen Euro aus der Städtebauförderung sowie dem Förderprogramm Nationale Projekte des Städtebaus.

Jetzt sind alle Sperrungen beseitigt: Der Drehbrückenplatz ist eröffnet. Fotos: VG
Text-Nummer: 137470 Autor: VG vom 07.04.2020 um 12.07 Uhr