Ministerpräsident begrüßt neuen Direktor des ECMI
Schleswig-Holstein: Archiv - 29.04.2020, 09.45 Uhr: Zu seinem Antrittsbesuch hat Ministerpräsident Daniel Günther den neuen Direktor des European Center for Minority Issues (ECMI), Professor Vello Pettai, in Kiel begrüßt. Petttai stammt aus Estland und leitet das ECMI mit Sitz in Flensburg seit dem 1. März 2020.Der Ministerpräsident begrüßte die Initiative des neuen Direktors, inhaltlich neue Akzente im Institut zu setzen. So soll zum ersten Mal die Situation von Minderheiten in der deutsch-dänischen Grenzregion erforscht werden. Bislang war das dem ECMI durch seine Statuten verwehrt. Diese Beschlüsse wurden nun aufgehoben. "Die deutsch-dänische Minderheitenpolitik hat einen hohen Stellenwert in Schleswig-Holstein. Daher begrüße ich diese inhaltliche Neuausrichtung sehr", sagte Günther. Schleswig-Holstein arbeite seit vielen Jahren in verschiedenen Projekten der internationalen Minderheitenpolitik mit dem ECMI zusammen. Das trage dazu bei, das minderheitenpolitische Profil des Landes zu schärfen und diese Erfahrungen anderen Regionen Europas zur Verfügung zu stellen.
Das ECMI wurde 1996 von Dänemark, Deutschland und dem Land Schleswig-Holstein gegründet. Es ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Dänemark und Deutschland finanzieren das Institut zu gleichen Teilen. Der Anteil der deutschen Stifter ist aufgeteilt in 27 Prozent Bund und 23 Prozent Land.

Vello Pettai trägt sich in das Gästebuch der Landesregierung ein. Foto: Staatskanzlei SH
Text-Nummer: 137869 Autor: Staatskanzlei SH vom 29.04.2020 um 09.45 Uhr