Der Fahrradführerschein geht online
Lübeck: Archiv - 12.05.2020, 15.19 Uhr: Jeder Lübeck kennt es wohl aus seiner Grundschulzeit: Kurz vor dem Sommerferien kommt die Polizei vorbei. Dann gibt es theoretische und praktische Verkehrserziehung. Am Ende winkt ein "Fahrrad-Führerschein". In Corona-Zeiten gibt es das Angebot leider nicht. Dafür gibt es jetzt Online-Kurse.Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind jedoch alle Präventionsmaßnahmen derzeit ausgesetzt. Anfang Mai ist beschlossen worden, dass die Beamten der Präventionsstellen der Polizei landesweit bis zum Schuljahresende nicht mehr an den Schulen eingesetzt werden. Das gilt auch für die Ferienkurse und andere Angebote.
Das Problem: "Fest steht, dass von Jahr zu Jahr die motorischen Fähigkeiten der Grundschüler abnehmen und dies durch die aktuelle Schulschließung und Unterrichtsbegrenzung noch verstärkt werden kann", sagt Silke Ziemann, Leiterin des Sachgebietes Prävention bei der Lübecker Polizei. "Damit die Kinder trotz aller widrigen Umstände ihre Motorik verbessern können, bieten die Präventionsbeamten jetzt auf der Internetseite der Landespolizei Schleswig-Holstein theoretische und praktische Übungsinhalte an. Das Angebot gibt den Eltern die Möglichkeit, gemeinsam in der Freizeit mit Ihren Kindern zu üben und sie dabei zu unterstützen, sich sicher auf dem Fahrrad im Straßenverkehr fortzubewegen."
"Das kann auch Spaß machen", motiviert Silke Ziemann die Eltern. Eine der Übungen, die sie empfiehlt: Radfahren mit einem Wasserbecher in der Hand. Wer nach einem Rundkurs noch am meisten Wasser im Becher hat, hat gewonnen.
Im Original-Ton hören Sie ein Interview von Harald Denckmann mit Silke Ziemann. Den Online-Kurs der Polizei gibt es hier: www.schleswig-holstein.de

Silke Ziemann gibt jetzt online Tipps, wie Kinder beim Radfahren sicherer werden. Foto: PD Lübeck
Hier hören Sie den Originalton:
Text-Nummer: 138117 Autor: red. vom 12.05.2020 um 15.19 Uhr