Lübecker Tafel startet wieder mit stationärer Ausgabe
Lübeck - St. Lorenz Süd: Archiv - 14.05.2020, 14.10 Uhr: Die Planungen der lübschen Tafel laufen auf Hochtouren, wenn alles klappt, soll der stationäre Betrieb in der letzten Mai-Woche wieder aufgenommen werden. Die erste Ausgabestelle wird am Kolberger Platz sein.In der Zeit vom 3. April bis 13. Mai 2020 wurden mobil knapp 2.000 mit haltbaren Lebensmitteln vorgepackte Einkaufstaschen an bedürftige Tafelkunden ausgegeben. Nach erfolgtem Abschluss der 3. Sonderveranstaltung für alle sieben Ausgabestellen unter freiem Himmel, soll es wieder stationär losgehen, zunächst in der Hauptausgabestelle am "Kolberger Platz". "Hier planen wir anders, als in den Aussenstellen in Kuecknitz, Travemünde und Eichholz, wo wir die Räumlichkeiten mit anderen Veranstaltern in der Woche teilen müssen", so Joachim Lamm, Vorsitzender der Lübecker Tafel. "Aber auch für die letztgenannten Ausgabestellen wird es in Kürze wieder heißen: Die Tafel macht weiter!"
Der stationäre Vertrieb in Corona-Zeiten bedingt von allen Beteiligten ein hohes Maß an Disziplin, Rücksichtnahme und gegenseitigem Verständnis:
- so müssen die Abstandsregeln sowie Hygienevorschriften konsequent eingehalten,
- die Ausgaberäume dürfen nur einzeln und nicht von Familien betreten,
- und Kinder als Begleitpersonen oder Kinderwagen können nicht eingelassen werden.
"Hier wird seitens der Tafel um Verständnis gebeten", so Norbert Lamm. "Sobald es praktikable Lösungen für die Ausgabestellen Kücknitz, Travemünde und Eichholz gibt, werden diese bekanntgegeben."

Die Lübecker Tafel startet wieder die stationäre Ausgabe von Lebensmitteln.
Text-Nummer: 138160 Autor: Tafel/red. vom 14.05.2020 um 14.10 Uhr