Bundespolizeiakademie darf Teilbetrieb aufnehmen
Lübeck: Archiv - 15.05.2020, 17.47 Uhr: Das Gesundheitsamt der Hansestadt Lübeck hat zu Beginn dieser Woche bei einer Hygienebegehung das Hygienekonzept der Bundespolizeiakademie Lübeck geprüft und genehmigt die Aufnahme eines Teilbetriebs.Nach Auffassung der Hansestadt Lübeck, nach Rücksprache mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, kommen auch für die Bundeseinrichtung die Vorgaben der SARS-CoV-2-BekämpfungsVO (Landesverordnung) in der derzeit gültigen Fassung vom 3. Mai 2020 zur Anwendung. An der Bundespolizeiakademie, als zentrale staatliche Aus- und Fortbildungseinrichtung der Bundespolizei, findet im Auftrag des Bundes aktuell nur ein stark ausgedünnter und priorisierter Aus- und Fortbildungsbetrieb in lediglich system- und prüfungsrelevanten Lehrthemen statt.
Der Spiegel hatte am 8. Mai berichtet, dass rund 250 Schüler der Bundespolizeiakademie in Lübeck wieder abreisen mussten, nachdem der Schulbetrieb bereits am 30. April wieder aufgenommen wurde.
Die Akademie der Bundespolizei in Lübeck darf ihren Betrieb wieder teilweise aufnehmen. Foto: Archiv
Text-Nummer: 138192 Autor: Presseamt Lübeck/red. vom 15.05.2020 um 17.47 Uhr