Vatertag mit wenig Touren
Lübeck: Archiv - 21.05.2020, 17.05 Uhr: Auch der Vatertag hat sich in Corona-Zeiten verändert. Gruppen mit Bollerwagen gab es in Lübeck nur sehr selten. Bis 17 Uhr meldete die Polizei keine größeren Einsätze.Die Polizei zeigte am Vatertag deutlich Präsenz. Die Streifenwagen fuhren die üblichen Treffpunkte ab. Der Andrang war aber gering. Im Lübecker Stadtpark wurden überhaupt keine Gruppen angetroffen. Der Drägerpark war gut besucht, es handelte sich aber überwiegend um Familien, die das gute Wetter nutzten. Die Zahl der Personen auf dem Drehbrückenplatz schätzte die Polizei auf rund 100. Aber auch dort hielten die Menschen Abstand.
Bisher war die Hüxwiese ein beliebter Treffpunkt. Die Wiese ist aber durch den Schulneubau fast vollständig abgesperrt. Einige Feiernde haben die Grünanlagen am Krähenteich genutzt. Dort war genug Platz, um viel Abstand zu halten.
Der befürchtete große Ansturm auf die Lübecker Bucht blieb am Donnerstag aus. Die Parkplätze waren nach Angaben der Polizei gut belegt, die Gäste verteilten sich aber am Strand und auf den großzügigen Promenaden und Wegen. Auf der A1 gab es bis zum Mittag im Bereich der Baustelle bei Lübeck immer wieder Staus.

Die Lübecker und die ersten Touristen nutzten das schöne Wetter, klassische Vatertagstouren gab es kaum. Foto: JW
Text-Nummer: 138297 Autor: VG vom 21.05.2020 um 17.05 Uhr