Corona-Maßnahmen: Stadt zieht positive Bilanz
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 27.07.2020, 16.05 Uhr: Am vergangenen Wochenende trat eine neue Allgemeinverfügung mit Zugangsbeschränkungen für zwei Bereiche der Innenstadt in Kraft. Am Montag zog die Stadtverwaltung eine sehr positive Bilanz der Maßnnahme."Die Besucher des Drehbrückenplatzes und der Clemensstraße haben die Maßnahme sehr positiv aufgenommen", sagt Stadtsprecherin Nicole Dorel. Es gab viel Verständnis für die Maßnahme. Es wurden keine Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Wie viele Mitarbeiter des Ordnungsdienstes im Einsatz waren, veröffentlicht die Stadt nicht.
Die Situation werde mit Augenmaß geprüft, so die Verwaltung. Ob eine Verlängerung der Allgemeinverfügung oder eine vorzeitige Aussetzung in Betracht kommt, ist noch unklar. Die Lage ist in Lübeck offenbar im Griff. Bis Montagnachmittag wurde kein neuer COVID-19 Fall in der Stadt gemeldet. Aktuell sind noch drei Personen akut erkrankt, 177 gelten als genesen.
Was viele Lübecker wundert: Die bei bedecktem Wetter sehr volle Fußgängerzone ist nicht von Zugangsbeschränkungen betroffen. Die Verwaltung hatte eine solche Maßnahme geprüft, aber verworfen. Dort kommen die Leute zwar nah zusammen, aber nur für wenige Sekunden.
Spannend dürfte das kommende Wochenende werden. Dann sind schönes Wetter und Temperaturen bis 28 Grad angekündigt. Auf vielen Plätzen dürfte es dann voll werden.

Die Stadt zieht ein positives Fazit der Beschränkungen für zwei Bereiche der Innenstadt. Foto: Stefan Strehlau
Text-Nummer: 139528 Autor: VG vom 27.07.2020 um 16.05 Uhr